 Die persönliche Freiheit (Redefreiheit) ist doch ein wirklich unbedeutend kleiner Preis für totale Gesundheit!
Gestern Abend ARD bei Anne Will.
Nur aus aktuellem Grund habe ich gestern eine Ausnahme gemacht und weiß wieder einmal mehr, warum ich diese Sendung nicht mehr sehen kann und will. Ich picke jetzt einfach zwei Begebenheiten aus einer mehr als trivialen Diskussion heraus. Nachdem Anne Will just zuvor explizid auf das Thema der Sendung (Rauchverbot) bei Abschweifungen hingewiesen hatte, befragte sie nun Frau Tritz.
„Frau Tritz, Sie sind Ex-Bundestagsabgeordnete und jetzt Geschäftsführerin des Verbandes der Zigarettenindustrie. Sie sind seit 1985 Grünen-Mitglied, führten jahrelang die Geschäfte einer Bürgerinitiative gegen das Atommülllager in Gorleben, saßen von 2002 bis 2005 im Bundestag und waren zuletzt Mitarbeiterin von Grünen-Fraktionschef Fritz Kuhn. Was sagen ausgerechnet Sie nun zu ……“? (Wortlaut etwa aus dem Gedächtnis wiedergegeben)
Aha, da wird die moralische Keule geschwungen und ein Lebenslauf geschildert, der nun zwar nichts mit dem Thema Rauchverbot (welches es in der Sendung einzuhalten gelte) zu tun hat, wohl aber mit der „Grünenverpflichtung“ und welches eine Antwort nur in einer bestimmten Richtung zuliesse. Mit einer anderen Antwort ist man also schon als Lügner entlarvt.
Dann war da noch die Geschichte von Kneipenkontrolleur Burghard von Nell. Mit einer Hand voll Kollegen klappert der Angestellte des Berliner Ordnungsamts die etwa 4000 Bars und Restaurants im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ab. Ein Einspielfilm zeigte ihn bei der Arbeit. Kurzweilige Erlebnisberichte folgten. Aber als Herr von Nell dann im Plauderton sagte: dass er eigentlich die ganze Auseinandersetzung über dieses Thema nicht verstehe, so was könne man doch auch alles ganz unproblematisch regeln… (so ähnlich der Wortlaut) da wird ihm sofort das Wort abgeschnitten von der Dompteuse Will, das wäre aber jetzt nicht produktiv für diese Sendung, - wie? ach ja! - und sofort erzählt Herr Nell, das man unterbesetzt ist für diese Kontrollgänge und man zu wenig Personal hat und das ...
Na klar war auch Lothar Binding in der Runde anwesend und genau er ist es, der jetzt eine Bundestagsinitiative für ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie erwägt. Die erwähnte er gestern abend jedoch mit keiner Silbe. Es ist schließlich Bundestagswahlkampf. Wer kann es sich da schon leisten, 22 Millionen quarzender Wähler vor den Kopf zu stoßen?
In einer nicht nur bei Kindern sehr beliebten Sendung heißt es am Ende immer: ABSCHALTEN, ja ganz recht den Knopf umdrehen und dann ABSCHALTEN - aber manchmal braucht man das Ende gar nicht erst abwarten.
In Gedanken konnte man ihn da schon hören, den Vorschlaghammer der die Wände aus Zweiraumkneipen kloppt, um aus einer Zwei-Raum-Kneipe eine Ein-Raum-Kneipe zu machen. Kontrolleure laufen mit dem Zollstock herum, um sich zu vergewissern, dass das so entstandene „Biotop“ tatsächlich nicht größer als 75 Quadratmeter ist.
♥liche Grüße Nola
|