Zitat von NolaIn Gedanken konnte man ihn da schon hören, den Vorschlaghammer der die Wände aus Zweiraumkneipen kloppt, um aus einer Zwei-Raum-Kneipe eine Ein-Raum-Kneipe zu machen. Kontrolleure laufen mit dem Zollstock herum, um sich zu vergewissern, dass das so entstandene „Biotop“ tatsächlich nicht größer als 75 Quadratmeter ist.
Das einzig Gute an solchen bürokratischen Exzessen ist ja, liebe Nola, daß sie auch Exzesse der Kreativität hervorbringen. Ich habe von einem Wirt gelesen, der seine Kneipe zu einer Bühne erklärt hat, in der das Stück "Leben" aufgeführt wird oder so ähnlich. Denn auf Bühnen darf man bekanntlich rauchen.
Hübsch ist auch die Sache mit der "vom Inhaber betriebenen" Kneipe. Geraucht werden darf, wenn der Chef oder seine Frau oder sonstwer von der Familie hinter dem Tresen steht. Sobald aber einer dabei ist, der nicht zur Sippe gehört, darf nicht mehr geraucht werden.
Also überlegen - so wird kolportiert - manche Wirte jetzt, ihre "langjährige Lebensgefährtin" zu ehelichen.
Und dann dürfen keine "frisch zubereiteten" Speisen serviert werden. Dazu gehört auch das heiße Würstchen. Nicht aber das kalte.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.