und genau die magelnde Einsicht in das Wesen von totalitären Systemen ist für einen großen Teil der Irrationalität in der deutschen und europäischen Aussenpolitik verantwortlich.
Ich hatte das Vergnügend das Europa/UN Seminar des OSI der FU-Berlin in Aktion zu erleben. Da rekrutiert sich ja bekanntlich die zukünftige Elite und daher fand die Veranstaltung auch im Auswärtigen Amt statt. Eigentlich referierte eine Dame aus dem Büro von Javier Solana über Sanktionen. Das Spannende war aber die Diskussion im Anschluss. Der Glaube alles Übel dieser Welt beruhe nur auf Mißverständnissen und mangelndem Interessenausgleich. Solange sich diese Menschen mit anderen saturierten Postheroen auseinandersetzen, mag das vielleicht stimmen, aber leider besteht die Welt eben auch aus den Mugabes, Putins und der chinesischen KP.
Spätestens seit diesem Tag überraschen mich solche Kommentare, wie der zu der ausbleibenden Verbesserung der Menscherechtslage, nicht mehr.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.