Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 17 Antworten
und wurde 1.245 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Nola

18.08.2008 23:05
Wo bleiben die Menschenrechte der Zuschauer Antworten
Olympia und unsere journalistische Elite

Für den Zuschauer nur das Beste. Deshalb greift man auf altbewährtes gestandenes Personal zurück. Wo sie stehen spielt keine Rolle, auch nicht wenn sie auf dem Schlauch stehen. Wichtig ist nur, sie reden, ununterbrochen. Was sie reden ist auch nicht wichtig, der Zuschauer sieht ja alles selbst.

Der ideale Tummelplatz für Selbstdarstellung. Da wären z.B. "Waldi und Harry" nach den ARD-Tagesthemen, an Stumpfsinn nicht zu überbieten, aber man kann ja jeden zweiten Tag Johannes B. Kerner und Kathrin Müller-Hohenstein auf ZDF bewundern. Bewundern? Die beiden haben soviel damit zu tun sich selbst zu bewundern, das man sich als Zuschauer störend empfindet.

Aber alle haben eines gemeinsam, immer hier und da eine kleine Kritik am chinesischen System eingestreut, wie eine Prise Salz ins Essen, das schmeckt ja sonst auch nicht. Damit haben wir dann auch dieser Pflicht genüge getan. Wann werden wir endlich verschont, vor diesen selbstherrlichen, allwissenden, Hühnerwurst schlabbernden, im Sarkasmus ersaufenden, selbsternannten Sportfuzzis?

Und hier ist es, unser komplettes Journalisten - Dream Team


Monica Lierhaus und Michael Antwerpes werden diesen Live-Marathon für die ARD moderieren, Michael Steinbrecher und Rudi Cerne leisten das fürs ZDF. Da aufgrund der Sendezeit viele Zuschauer die Wettbewerbe nicht live im Fernsehen verfolgen werden können, kommt bei dieser Olympiade der Zusammenfassung und Tages-Aufbereitung eine besonders wichtige Rolle zu: Während das Erste diesen Job von Reinhold Beckmann am Vorabend erledigen lässt ("Olympia Extra" von ca. 17.30 Uhr bis zur Tagesschau um 20.00 Uhr), hieven die Mainzer ihre Olympia-Zusammenfassung selbstbewusst in die Primetime. Johannes B. Kerner und Kathrin Müller-Hohenstein betreuen die Sendung "Olympia Highlights" von 20.15 Uhr bis 21.45 Uhr.


Harald Schmidt, der mit Waldemar Hartmann wieder seine Turin-erprobte Sendung folgen lassen wird, sieht das Wirken von Staatssicherheit und Zensur in China selbstredend rein positiv: "Man kann immer sagen: Hier im Studio war die Stimmung der Hammer, die Gags müssen unterwegs rausgeschnitten worden sein."

♥liche Grüße Nola


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Olympische Spiele und Menschenrechte Zettel31.07.2008 14:52
RE: Zitat des Tages: Olympische Spiele und Menschenrechte C.K.31.07.2008 23:12
RE: Zitat des Tages: Olympische Spiele und Menschenrechte Zettel01.08.2008 00:15
RE: Zitat des Tages: Olympische Spiele und Menschenrechte RexCramer01.08.2008 01:12
Die totalitäre Gefahr Zettel01.08.2008 08:36
RE: Die totalitäre Gefahr Elmar01.08.2008 08:54
RE: Die totalitäre Gefahr califax01.08.2008 09:26
RE: Die totalitäre Gefahr Thomas Pauli01.08.2008 12:56
Pressefreiheit? Nola01.08.2008 14:14
RE: Pressefreiheit? Nola01.08.2008 15:13
RE: Pressefreiheit? Zettel01.08.2008 15:40
RE: Pressefreiheit? Nola01.08.2008 19:16
RE: Pressefreiheit? Zettel01.08.2008 20:16
RE: Pressefreiheit? Philipp01.08.2008 20:45
RE: Pressefreiheit? Nola02.08.2008 22:51
RE: Pressefreiheit? Zettel03.08.2008 01:12
RE: Pressefreiheit? Nola03.08.2008 19:07
Wo bleiben die Menschenrechte der Zuschauer Nola18.08.2008 23:05
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz