|
|
RE: Will Russland Kontrolle über Pipeline durch Georgien
|
Antworten
|
|
Zitat von Robin
Das Argument habe ich noch nicht ganz nachvollziehen können. ... Und was genau sollte sich Russland erhoffen? Mit Panzern und Waffengewalt in Georgien die Stilllegung der Pipeline erzwingen?
Werter Robin, über diesen Punkt habe ich auch nachgedacht. Aber die Ereignisse der letzten Monate zeigen mM nach, wie die Russen vorgehen würden: sie würden nicht etwa selbst mit russischen Kampfbombern die Pipeline zerstören, sondern die Drecksarbeit durch "südossetische Freiheitskämpfer" erledigen lassen. Das setzt allerdings voraus, dass diese "südossetische Freiheitskämpfer" sich eben auch relativ frei und mit Bomben und schweren Waffen in Georgien bewegen können. Und dazu braucht man genau zwei Dinge:
- Operationsbasen für diese russischen Stellvertreterterroristen Und dazu braucht man wiederum eine "Freies Ossetien", ohne georgische Sicherheitskräfte, Polizisten und ähnliche Störenfriede.
- Eine schwache georgische Staatsmacht Das erledigt man am Besten durch ein paar kürzere und damit kostengünstige Kriege durch die russische Armee (leicht kaschiert als "Friedensmissionen", um die deutschen Gutmenschen nicht vor den Kopf zu stoßen).
Wenn man einmal so weit ist, dann genügt eine Handyanruf bei den freischaffenden Auftragsterroristen, dass die Pipeline für ein paar Tage stillgelegt werden müsse. Die legen eine Bombe, bekommen dafür ein paar Millionen auf die Caimans überwiesen.
Und die Russen behalten ihre weisse Weste. Zumindest in Schröder-Sprech.
MfG Frank
|