|
R.A.
Beiträge: 8.171
|
20.08.2008 15:41 |
|
|
In Antwort auf: Ausserdem bin ich kein deutscher Staatsbuerger
Das ist für diese Diskussion erstaunlich unwichtig.
In Antwort auf: Ebenso steht ausser Farge dass die USA bis 1991 kein problem mit dem Irak und seinem Regime hatten
Das steht sehr wohl in Frage, weil es einfach eine völlig absurde Unterstellung ist.
In Antwort auf: Irak war fuer die USA das lokale Gegengewicht zum Iran mit dem sie seit 1980 ein viel groesseres Problem hatten.
Ja und? Wenn von zwei Misthaufen der ein etwas größer ist, dann heißt das im Umkehrschluß nicht, daß einem der kleinere nicht stinkt.
In Antwort auf: ... sie koennten Russland's Politik in allen Bereichen vorschreiben - Wirtschaft-, Aussen- und Sicherheitspolitik.
Das war nie das Thema. Solange Rußland seine Politik in diesen und anderen Bereichen auf SEINEM Territorium betreibt.
In Antwort auf: das Schware Meer ein mare nostrum der NATO wird
Mal abgesehen davon, daß das falsch ist (Rußland ist auch Anrainer) - selbständige Staaten dürfen sich beliebig zu Bündnissen zusammenschließen, ohne irgendwo um Erlaubnis zu fragen. Da haben Schwarzmeerstaaten nicht weniger Rechte als andere.
In Antwort auf: ... und der Westen faellt aus allen Wolken.
Nein. Ein Teil des Westens hat die Lage sehr realistisch gesehen und z. B. deswegen die Mitgliedschaft Georgiens befürwortet. Aus den Wolken gefallen sind nur die Naivlinge von der Appeasement-Truppe.
In Antwort auf: nutzte die NATO die Chance und schob sich mit den baltischen Staaten bis kurz vor St Petersburg vor.
Was ist denn das für eine merkwürdige Formulierung? "schon sich vor" - als wäre das eine Angriffsvorbereitung.
Die Balten sind beigetreten, das war ihr gutes Recht, und kein friedliebender Staat muß sich davon gestört fühlen. Es hat ja auch die Finnen nicht gestört, daß sich die NATO "bis kurz vor Helsinki vorgeschoben hat". Weil die keine Sauereien planen und deswegen könnte es ihnen völlig egal sein, wenn der Rest der Welt zur NATO gehört.
|