|
john j
Beiträge: 591
|
20.08.2008 17:41 |
|
|
"...wo Ihnen ja inzwischen von mehreren Leuten belegt wurde, dass das Unsinn ist."
Belegt? Wo ist hier was "belegt"? You're wrong 'cause I know I'm right ist ja wirklich kein Beleg. Ich behaupte dass die USA den Irak in den 80er Jahren unterstuetzt haben und einige Leute hier sind anderer Ansicht. So weit so gut. Aber belegt ist hier gar nix. Bestenfalls: We'll have to agree to disagree.
"Kein Staat wird gerne überfallen..."
Ja, nur der Irak, Afghanistan, Serbien etc. sind da eine Ausnahme. Die sollen sich gefaelligst ueber den Ueberfall freuen...ist ja nur zu ihrem Besten. Bevor hier das Ganze mit Demokratie vs Unrechtsregime wieder losgeht will ich noch sagen dass ich weder auf der Seite der Taliban, noch al-Quaeda's, noch der serbischen Nationalisten stehe oder stand. Ich gebe hier den devil's advocate und betone dass Russland halt seine eigene Sicht auf die Welt hat und die obigen Ereignisse anders sieht als manche in der NATO oder den USA, und seine eigenen Folgerungen daraus gezogen hat. Und dass die NATO nicht in der Lage ist im Kaukasus den Frieden und die Sicherheit zu garantieren wie in anderen Regionen (Ost- und Nordosteuropa z.B.) und dass man daher nicht leichtfertig versuchen sollte die Russen zu bluffen.
ich denke es geht nicht um billiges oder teures russisches Gas sondern um die Frage dass wenn man Gasimporte aus Russland aussetzt, man auch eine Strategie haben sollte wo das Gas dann herkommen soll. ich sage nicht dass man deswegen mit Russland kuscheln muss. Aber mehr als 20 Jahre Energiepolitik (Gas kam ja schon zu Sowjetzeiten von dort nach Westeuropa) kann man halt meiner Meinung nach nicht in ein paar Wochen umwerfen. Ob diese Energiepolitik weise und richtig (und von mir aus moralisch) ist, steht auf einem ganz anderen Blatt. Ich persoenlich glaube dass die EU kurz- und mittelfristig kaum Alternativen hat.
ich finde auch dass es ein kapitale Fehler waere wenn der Westen eine Annaeherung zwichen China und Russland foermlich erzwingen wuerde.
|