|
califax
Beiträge: 1.502
|
21.08.2008 13:44 |
|
RE: Krieg in Georgien: Zwischenbilanz
|
Antworten
|
|
Das russischstämmige ein Herz für Rußland haben, ist klar, aber das Hauptproblem liegt wohl woanders:
1.) Weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Dazu gab es hier im Forum schon einen guten Beitrag.
2.) Der Feind meines Feindes ist mein Freund. Man kann ja inzwischen nicht einmal mehr über den Kauf eines Toasters reden, ohne daß sofort das Thema auf das Ausleben antiamerikanischer und antiisraelischer Ressentiments umgebogen wird. Es gibt eine kleine aber laute Minderheit von krankhaft Besessenen, die versucht, den politischen Diskurs zu dominieren. Und in der öffentlichen Meinungsbildung gilt: Der lauteste Bekloppte ist immer der, der dann auch am meisten nachgeplappert wird.
3.) Angst. Schlichte Angst. Viele Leute wollen von allem unangenehmen Dingen des Lebens verschont bleiben, indem sie immer schön katzbuckeln. Ich hatte mal eine Diskussion über Jugendgewalt. Ich habe den anderen ironisch gefragt, ob er wirklich glaube, man könne eine Bande prügelnder Nazis von ihrem Tun abbringen, indem man immer schön alle ihre Forderungen erfüllt und sich niemals wehrt. Die Antwort war stockernst und ehrlich: "Ja." Er wollte und konnte gar nicht verstehen, daß bedingungslose Unterwerfung keinen Schutz darstellt. Im Gegenteil - das gefährlichste in seinen Augen war es, Konflikte zu eskalieren, indem man auf seiner Meinung beharrt oder sich gar gegen Gewalt zur Wehr setzt. Nur so entstünden nämlich Kriege. Sklavenmentalität. Von diesen Experten dürfte es mehr als genug geben. Klug und fleißig - Illusion Dumm und faul - das eher schon Klug und faul - der meisten Laster Dumm und fleißig - ein Desaster
The Outside of the Asylum
|