|
|
RE: AKTUELLE ERGÄNZUNG: Ein Artikel in der "International Herald Tribune"
|
Antworten
|
|
Hm, jetzt war ich tatsächlich verwirrt... dieser Kommentarstrang gehört also zu _zwei_ Artikeln, nämlich zum Artikel "Kriegsschuld und Kriegsziele in Georgien: Alternative Erklärungsmuster " und zu "Zitat des Tages: "Warum sollte Moskau warten?" OK, dann gehört mein Beitrag also hierhin:
** Werter Zettel, wiewohl ich der Meinung zuneige, dass die Russen diesen Krieg von langer Hand vorbereitet und dann auch begonnen haben, fehlt in ihrer Darstellung der Ereignisvarianten ein Element.
Die öffentlichen Medien singen überwiegend die These, Georgien wäre einmarschiert und Russland hätte dann "seine Bürger und die freiheitsliebenden Osseten" beschützt. So weit, so klar. Als ich mal eine Vertreter dieser These auf die logistische Unmöglichkeit dieses Ablaufs hingewiesen habe, kam dann als Rückzugsgefecht diese These:
"OK, die Russen standen also Gewehr bei Fuss an der Grenze und sind vielleicht sogar bereits in der Nacht zum 8. einmaschiert. Aber das haben die nur getan, weil der russische Geheimdienst vom unmittelbar bevorstehenden Angriff der Georgier berichtet haben. "
Die These ist also: die Georgier haben angegriffen; und wenn doch die Russen angegriffen haben, dann nur deswegen, weil sie den Georgiern zuvor kommen wollten. Damit ist die These, die Russen wären unschuldig, imunisiert. Wie Hitler schon verlautbarte: seid 5:45 wird jetzt zurückgeschossen.
MfG Frank **
Jetzt müsste es stimmen. Bitte um Verzeihung. MfG Frank
|