|
Zettel
Beiträge: 20.200
|
26.08.2008 22:50 |
|
|
Zitat von Kane Ich glaube die Politiker des Westens wissen schon Bescheid über den Ablauf der Geschehnisse. Sie wurden mittlerweile recht deutlich und ausführlich von den militärischen Aufklärungsstellen, Nachrichtendiensten usw. informiert. Ich glaube das erklärt teilweise, wieso Merkel sich nach paar Tage des "Schwankens", dann so deutlich für die Aufnahme Georgiens in die NATO ausgesprochen hat.
Im aktuellen "Spiegel" heißt es dazu, lieber Kane, in einem Artikel aus dem Hauptstadtbüro (das die Dinge anscheinend etwas anders beurteilt als das Auslandsressort, mit Zuarbeit von Susanne Koelbl) über den Besuch der Kanzlerin in Tiflis:
Zitat von Artikel von Ralf Beste, Susanne Koelbl, Dirk Kurbjuweit, Spiegel 35/2008 Gleichwohl fliegt sie skeptisch nach Tiflis. Sie redet mit Saakaschwili, und irgend etwas passiert in diesen zwei Stunden. Denn danach gibt Angela Merkel eine Pressekonferenz, die Weltschlagzeilen macht. (...) Sie hat Georgien Hoffnung auf eine baldige Mitgliedschaft in der Nato gemacht. Vom Rückflug berichten Mitreisende, daß Merkel freundlicher über Saakaschwili geredet habe als auf dem Hinflug
Man kann natürlich nur spekulieren - aber es ist naheliegend, daß "in diesen zwei Stunden" Saakaschwili Beweise dafür vorgelegt hat, daß die Russen die Aggressoren waren.
Herzlich, Zettel
|