|
|
RE: Maischberger-Sendung zu Georgien mit Altherrenrunde
|
Antworten
|
|
Zitat von Schmarc Und überhaupt ginge die gesamte Eskalation ja von den USA und ihrem Drängen auf die georgische NATO-Mitgliedschaft aus. Wieso in einer der wenigen Sendungen zu diesem Thema so Ursache und Wirkung vertauscht werden, kann ich nicht nachvollziehen. Da war selbst die merkwürdige Runde beim Presseclub vergangenen Sonntag informierter. Wie sehr inzwischen die Deutschen den Russen anhängen, zeigt sich an den Forumsbeiträge zur Sendungskritik bei SPON http://forum.spiegel.de/showthread.php?t=4955 Aber USA-Bashing passt ja leider immer noch in die Zeit. Dazu passt: Burow gestern in den Tagesthemen zum Umfrage-Gleichstand von McCain und Obama: "Daran dass McCain wirklich Präsident werden könnte, müssen sich in Deutschland viele erst noch gewöhnen."
Das allerschlimmste, lieber Schmarc, war tatsächlich die letzte Viertelstunde, als Erhard Eppler die Russlandpolitik Bushs als Wahlkampfhilfe für McCain darstellte und keiner widersprach, nicht mal Genscher.
Erheiternd fand ich dagegen, dass Frau Maischberger offensichtlich kein gutes Haar mehr an Gasgerd lässt. Und das, obwohl zu der Zeit, als Schröder noch Kanzler war, den beiden eine heiße Affäre nachgesagt wurde! La donna è mobile!
Auf das Spon-Forum habe ich auch schon ein paar mal hingewiesen. Interessant ist es aber vor allem, wenn man die Uhrzeit betrachtet, wann die Beiträge eingestellt werden. Die Kommunisten und Antibushisten haben den ganzen Tag Zeit, während die Konservativen fast ausschließlich abends posten, da sie wohl zu einem wesentlich höheren Prozentsatz einem Tagwerk nachgehen.
Gruß Petz
|