|
Zettel
Beiträge: 20.200
|
27.08.2008 23:14 |
|
|
Vielen Dank, lieber Walter Hofer, für diesen kompetenten Beitrag.
Danach wäre es also - entgegen dem, was ich bisher vorausgesetzt hatte - vom Zeitablauf her möglich gewesen, daß um 22.30 der Beschuß von Tschinwali begann und bereits gut drei Stunden später als Reaktion darauf russische Truppen den Roki-Tunnel passiert hatten?
Ich bin gespannt, was die anderen Kenner der militärischen Dinge hier im Forum dazu meinen (kane hat ja schon etwas dazu geschrieben). Ich kann das, wie gesagt, nicht beurteilen.
Allerdings müßte man ja in eine realistische Rekonstruktion des Zeitablaufs auch noch die Informations- und die Befehlskette einbeziehen. Die Entscheidung zur Invasion eines anderen Landes kann ja nicht von einem lokalen Kommandeur getroffen werden. Also müßte es wohl ungefähr so gewesen sein:
Beschuß von Tschinwali --> Einlaufen von Informationen, daß dabei Hunderte von "Russen" ums Leben kamen --> Durchlaufen des Informationswegs bis zum russischen Präsidenten ---> Befehlskette bis zur russischen Garnison in Nordossetien --> Herstellung der Marsch- und Gefechtsbereitschaft - Bewegung durchs Gebirge bis zum Eingang des Roki-Tnnels.
Das alles in etwas mehr als drei Stunden - ist das realistisch? Mich würde, lieber Walter Hofer, vor allem interessieren, wie Sie die militärische Befehlskette beurteilen.
Herzlich, Zettel
PS: Willkommen im "kleinen Zimmer"!
|