|
Kane
Beiträge: 133
|
02.09.2008 08:40 |
|
|
Lieber Walter Hofer,
danke für den Link :
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...,575417,00.html
Die meisten Jahre beim Bund habe ich eben mit solchen Aufgaben verbracht . Durfte also auch auf Staatskosten Rusisch lernen .
Ich habe also viel "hautnah" vom Zustand der russische Armee mitbekommen. Ich habe aber allerdings schon früher in unserer Diskussion angemerkt, dass ich seit über 5 Jahren da nicht mehr tätig bin. Es kann sich also vieles in der rusische Armee verbessert haben (Russland schimmt ja seit einigen Jahren in Geld durch den Verkauf von Energie). Ich bin also noch etwas durch meine Erfahrungen gepägt und somit etwas skeptisch, besonders wennn man originale Funkgespräche von rusischen Streitkräften während der ersten Tschetschenienkrieges mitangehört hat und auch viel negatives von den rusischen Einheiten mitbekommen hat (Ausrüstung und Ausbildung).
-----
Lieber Zettel,
In Antwort auf: Es gibt mehr als tausend Tote. Diese werden gezählt, die Zahl wird nach Moskau gemeldet. In Moskau beraten die zuständigen Ministerien, das Militär, der Staats- und der Ministerpräsident. Jemand (der Staatspräsident, der Ministerpräsident, der Verteidigungsminister?) gibt den Befehl, zum Schutz russischer Bürger in Südossetien einzumarschieren. Der Befehl wird in der Befehlskette weitergereicht bis zu den Panzereinheiten der 58. Armee, die in ihrer Garinson in Nordossetien oder im Feldlager liegen. Diese machen sich marsch- und gefechtsbereit, überqueren einen Gebirgspaß und gelangen zum Roki-Tunnel.
Das ist es auch, was mich so stutzig macht. Man müsste jetzt herausbekommen (damit Walter Hofer Überlegungen zur Geschwindigkeit der Russen stimmen), ob die 58. (oder Teile davon) seit Tagen oder Wochen gefechtsbereit an der Grenze gelegen haben. Ich kann mir auch schwer vorstellen, dass die örtlichen rusischen Befehlshaber freie Hand hatten, jederzeit anzugreifen. Somit musste, alles was sie im Zitat geschildert haben, erstmal die ganze Befehlsleiter hochgelaufen sein  .
Ansonsten glaube ich, das wir jetzt anfangen uns langsam im Kreis zu drehen. Uns fehlen jetzt die notwendigen detailierten Informationen. Wir spekulieren jetzt viel. Naja, ich habe zumindenst das Gefühl, dass ich anfange zu spekulieren
|