|
Walter Hofer
|
08.09.2008 00:42 |
|
RE: Zitat des Tages: "Warum sollte Moskau warten?"
|
Antworten
|
|
Zitat von califax In der FAZ:
In Antwort auf:
Ministerpräsident Putin sagte in einem Interview mit dem Fernsehsender „Rossija“, Europa könne ohne die Ressourcen aus Russland nicht oder nur sehr schwer auskommen. Sein Land verfüge durch seine Öl- und Gasreserven über Druckmittel. Außerdem sei der Westen auf russische Dienstleistungen angewiesen. „Die Internationale Raumstation ISS kann heute ohne russische Trägerraketen nicht funktionieren“, sagte Putin. Russland sei auf den Westen nicht angewiesen. „Die Welt ist groß, die Nachfrage nach diesen Waren und Dienstleistungen in der weltweiten Wirtschaft riesig.“
Zitat:Danke, Herr Schröder.
und danke an unsere Industrie, die seit 40 Jahren zuverlässig die Röhren liefert.
In Antwort auf:
Das Spiel geht weiter. Wobei sich tatsächlich die Frage stellt, ob die USA den Georgiern nicht wirklich Waffen, Munition und Ausrüstung zukommen lassen. Ich würde es vermutlich tun. Speziell tragbare Panzerabwehr- und Luftabwehrsysteme, Nachtsicht- und Kommunikationsgeräte, etc. könnten den Georgiern eine, wenn auch beschränkte, Verteidigungsfähigkeit liefern.
Eine gute und billige Idee für die Russen, die den Georgiern auch diese Waffen klauen werden. Georgien wird nicht mehr aufgerüstet.
In Antwort auf:
Vor allem angesichts der offenen Bedrohung Polens ist das nur konsequent. Wenn die NATO nicht abschreckend wirkt, wird sie früher oder später gezwungen, einen echten Krieg zu führen.
Es muss deswegen nicht unbedingt ein Krieg geführt werden. Die Polen haben sich die Bedrohung gewünscht, nun sollen sie auch damit leben. Eine schnelle, lokale Vernichtung dieser Anlage nach israelischer Manier führt noch nicht zum Krieg.________________________________________ Der Wahrheit verpflichtet, der Provokation erlegen
|