In Antwort auf: Die israelischen Panzerabwehrwaffen kann man auf dem örtlichen Basar kaufen. Klar. Warscheinlich liegen sie gleich auf dem Tisch zwischen den Predatordrohnen.
Die israelischen Panzerabwehrwaffen meinte ich nicht. Die sind auf dem freien Markt zu teuer und weniger leistungsfähig.
Erstens: die gute alte RPG dürfte mit der Reaktivpanzerung Probleme kriegen. Zweitens: Es ging um mögliche amerikanische Waffenlieferungen. Wozu man RPGs in den Kaukasus bringen sollte, bleibt wohl Ihr Geheimnis. Drittens: Die Georgier setzen auf israelische Panzerabwehrsysteme und scheinen damit auch Achtungserfolge gehabt zu haben.
In Antwort auf:
In Antwort auf: Hunter/Killer-Team
ach so, Sie meinen ein Jagdkommando nach Bundeswehrlesart.
Österreich? Bei denen scheinen das eher Spezialkräfte zu sein. Die HKTs im Kaukasus sind stinknormale Kämpfer, die lediglich in kleineren Einheiten operieren.
In Antwort auf:
In Antwort auf:Für die russische Armee sind diese Einheiten ein Alptraum.
klar, deswegen haben sie ja auch den Kurzzeitkrieg in Georgien haushoch verloren.
Bitte versuchen Sie wenigstens ein einziges mal, sich über die Dinge zu informieren, über die Sie markige Sprüche reißen. Es ist einfach nur noch peinlich.
Für den interessierten Teil der Forumsmitglieder: Die georgische Armee baute bis zur Invasion klassisch auf Panzer und Artillerie, ergänzt um neue COIN-Fähigkeiten, die mit amerikanischer Ausrüstung und Ausbildung im Irak eingesetzt waren. In der Panzerbekämpfung gab es nur wenige HKTs, die noch von israelischen Ausbildern geschult wurden. Die Ausbilder haben das Land mit Kriegsbeginn verlassen. Die Auswirkungen dieser israelisch ausgerüsteten HKTs haben die Russen trotzdem zu schärfsten Protesten gegen Israel veranlasst, während die georgische Panzertruppe von den Russen fast ohne eigene Verluste zusammengeschossen wurde.
Soweit ich weiß, habe ich die alle gelesen. Was Sie sich da rausgepickt haben, ist ein Artikel für ein Infanteriemagazin, in dem auf unterhaltsame und spannende Weise etwas Waffenkunde betrieben wird. Schön, daß Sie Ihre Freude daran hatten. Die russischen Operationsberichte und Analysen aus dem Frunze waren Ihnen wohl zu trocken. Speziell die russische Aufarbeitung der Kriege in Afghanistan und Tschetschenien wäre gar furchtbar trocken. Die benutzen da taktische Karten statt bunter Bilder. Igitt. Nichts für Sie.
In Antwort auf: und auch diesen Hinweis:
In Antwort auf: WARNING! The views expressed in FMSO publications and reports are those of the authors and do not necessarily represent the official policy or position of the Department of the Army, Department of Defense, or the U.S. Government.
beherzigen
Meine Güte, das ist erstens der stinknormale cover-my-ass disclaimer und zweitens eine Selbstverständlichkeit. Aber für Sie ist dieser Disclaimer wohl tatsächlich nötig.
In Antwort auf: Ich nehme Ihre Empfehlung gerne an, und verabschiede mich hiermit aus diesem hochkarätigen, militärischen Expertenkreis.
Der einzige "hochkarätige Experte" sind hier Sie. Leider nur nach Ihrer eigenen Auffassung, die man anhand Ihrer Äußerungen freilich kaum teilen kann.
Und noch etwas zu guter letzt: Niemand hier hatte vor, Sie zu vertreiben. Aber Sie haben hochgestapelt. Und Ihre Hochstapelei ist durch Ihre eigene Mischung aus Arroganz und Lesefaulheit aufgeflogen. Wer austeilt, muss nunmal auch einstecken können. Das gilt auch für Sie und insbesondere für Sie, weil Sie diesen Tonfall zuerst angeschlagen haben. Wenn Sie Rückgrat haben, stehen Sie zu Ihrem kleinen Schwindel. Dann werden Sie schon in wenigen Wochen herzlich darüber lachen können.
Klug und fleißig - Illusion Dumm und faul - das eher schon Klug und faul - der meisten Laster Dumm und fleißig - ein Desaster The Outside of the Asylum
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.