Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 133 Antworten
und wurde 9.960 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


06.12.2008 10:35
Überzeugungstreue und Meinungsänderungen Antworten

Zitat von Omni
In Antwort auf:

Mal von diesem Vorfall abgesehen ist das aber ein interessanter Punkt, der mich schon lange beschäftigt: Die Versuchung, bei der Beurteilung von Fakten zu sehr das einfließen zu lassen, wovon man wünscht, daß es der Fall sei.


*nick* Ich würde sogar noch radikaler behaupten, dass es nicht nur den Versuch gibt, das eigene Weltbild stets bestätigt zu sehen, sondern dass unsere Fähigkeit, die Plausibilität von Meldungen/Behauptungen einzuschätzen grundlegend daran gekoppelt ist, ob diese in unser vorhandenes Weltbild hineinpasst. Was nicht reinpasst, das versuchen wir ergebnisorientiert zu marginalisieren oder sogar zu verwerfen. Das ist wegen der geradezu beliebigen Gewichtbarkeit von Argumenten meistens möglich. Ob anderes Denken möglich ist?

Ja, davon bin ich überzeugt. Jedenfalls im Sinn einer entgegengerichteten Tendenz.

Hier im Forum haben etliche, auch ich, es begrüßt, daß Sie, lieber Omni, mit oft anderen Meinungen zu uns gestoßen sind. Gerade gestern haben Kallias und Gorgasal geschrieben, daß str1977 mit seinen nun wieder sehr anderen Meinungen eine Bereicherung für das Forum sei; was auch meine Meinung ist.

Warum? Weil man eben seine Meinung nicht nur bestätigen, sondern auch korrigieren möchte. Manchmal in kleinen Schritten; manchmal auch in Form eines Bruchs mit einer "Weltanschauung", die man hatte.

Evolutionsbiologisch macht beides Sinn. Wer sein Weltbild ständig umwirft, der ist zu konsistentem, langfristig angelegtem Handeln unfähig. Wer starr an Vorgefaßtem festhält, der wird an der Realität scheitern. Piaget hat das mit seinen beiden Konzepten der Assimilation und der Akkomodation zu fassen versucht.
Zitat von Omni
Ich erinnere mich, wo Sie den Irakkrieg ansprechen, daran wie vor dem Irakkrieg 2003 heftig darüber diskutiert wurde und es in Deutschland vielfach zu Demonstrationen gegen den Krieg kam. Ich unternahm den Versuch, mich auf keine der Seiten zu schlagen, weil mir auffiel dass jede der Seiten (Kriegsbefürworter, Kriegsgegner) wichtige Aspekte des Krieges einfach ignorierten. Die Kriegsbefürworter ignorierten, welches Leid ein Krieg über ein Land und die Menschen bringt, die Kriegsgegner ignorierten, dass der Irak eine brutale Diktatur war. Aber ich kann nicht sagen, dass ich mit dieser Position glücklich wurde. Es lief mehr darauf hinaus dass ich diese Frage verdrängte, als dass ich darüber nachdachte. Und wenn ich diese Verweigerung ergebnisorientierter Gewichtung von Argumenten jetzt auf alles übertragen wollte, so dürfte ich ja wirklich garkeine Aussage über das wirkliche Leben mehr machen.

Ja, das ist eben das Dilemma, oder der Spannungsbogen.

Ich frage mich das eigentlich ständig, wenn ich einen Artikel für ZR schreibe: Ist die Meinung, die ich da vertrete, eigentlich fundiert genug? Während des Schreibens formuliere ich im Stillen Einwände. Manchmal sehen Sie das daran, daß ein Absatz beginnt mit "Nun könnte man dagegen allerdings sagen ..." oder so ähnlich.

Es ist auch ein Spannungsbogen zwischen aktiver Politik und, sagen wir, einer mehr kontemplativ-wissenschaftlichen Haltung. Es gibt unter den Blogger-Kollegen viele, die auch aktiv politisch engagiert sind, zB in der FDP. Das bestimmt logischerweise auch das mit, was sie schreiben.

Bei mir ist das nicht so. Wenn ich etwas bewirken möchte, dann Einsicht. Es hat mich deshalb sehr geärgert, als ZR in einem anderen Forum mal unter "Strategie der Neuen Rechten" verbucht wurde. Nicht so sehr, weil ich kein neuer Rechter bin, sondern weil der Autor mir unterstellte, ich schriebe in einer strategischen Absicht.
Zitat von Omni
Aber auch Sie haben sicherlich Artikel, die Sie zu dem Thema gelesen haben, unterschiedlich gewichtet und besonders die gerne in ihre Analysen einfließen lassen, die mit Ihrer vorhandenen Sicht der Dinge übereinstimmten. Man kann das ja auch noch weiterspinnen. Die, die die von Ihnen zitierten Artikel schrieben, haben selber entschieden was sie für wichtig und unwichtig hielten und damit gefiltert.

Ja, das stimmt sicher. Ich neige zu einem Verfahren ähnlich dem, das man in der Forschung anwendet: Man hat eine Hypothese und sieht, wieweit man damit kommt. Man versucht, möglichst viel Fakten unter sie zu subsumieren. Vielleicht hält sie das aus. Oder aber sie kracht unter der Last entgegenstehender Fakten zusammen. Dann muß man eine neue suchen.

Im Fall Georgien war und ist meine Rahmen- Vorstellung, daß Rußland wieder eine expansive, imperialistische Macht geworden ist; also traue ich es Putin zu, diesen Krieg vorbereitet und gewollt zu haben. Ob Saakaschwili die Wahrheit sagt, ist eine andere Frage. Wenn Sie meine Artikel dazu chronologisch lesen, werden sie finden, daß ich erst nur beide Versionen nebeneinander diskutiert habe, dann immer mehr der von Saakaschwili zugeneigt habe und am Ende wieder skeptischer war.
Zitat von Omni
Bei Ihrer Kritik von SPON kam mir die Redensart vom halbvollen und halbleeren Glas in den Sinn. Kann man SPON den Vorwurf machen, dass es den Zustand des Iraks als ein halbleeres Glas zeichnet? Sicherlich. Zu erwarten wäre, dass stets 50% der Artikel das Glas als halbleer beschreiben und 50% das Glas als halbvoll. Aber selbst dann würde sich vielleicht der eine Leser über die Halbvoll-Artikel aufregen, der andere über die Halbleer-Artikel.

Wenn's denn so wäre, lieber Omni. Aber "Spiegel-Online" hat jahrelang, als es im Irak schlecht stand, buchstäblich zu jeder Bombe einen Aufmacher gehabt (ich habe das damals, noch in Schrippes Forum, manchmal dokumentiert). Und seit es im Irak aufwärts geht, ist er fast aus deren Berichterstattung verschwunden. Gut, only bad news is good news. Aber "Spiegel-Online" nimmt ja für sich in Anspruch, seriös zu sein.
Zitat von Omni
Aber vielleicht ist es schon ein gewisser Erkenntnisfortschritt, wenn man sich dieser subjektiven Beschränkung des eigenen Denkens wenigstens bewusst ist.

Und wenn man sie nicht für ein bequemes Ruhekissen hält. Denn diese Einsicht kann ja auch zu der Haltung führen: Berichterstattung ist eh immer subjektiv, also brauche ich keine Rücksicht mehr auf die Sachverhalte, auf beide Seiten der Medaille zu nehmen.

Das kann man aber sehr wohl. Ein subjektives Moment wird immer da sein, aber man kann es verringern.

Herzlich, Zettel


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: "Warum sollte Moskau warten?" Zettel24.08.2008 03:34
AKTUELLE ERGÄNZUNG: Ein Artikel in der "International Herald Tribune" Zettel24.08.2008 09:36
RE: AKTUELLE ERGÄNZUNG: Ein Artikel in der "International Herald Tribune" Martin24.08.2008 22:53
RE: AKTUELLE ERGÄNZUNG: Ein Artikel in der "International Herald Tribune" Robin25.08.2008 13:04
RE: AKTUELLE ERGÄNZUNG: Ein Artikel in der "International Herald Tribune" Zettel25.08.2008 15:25
RE: AKTUELLE ERGÄNZUNG: Ein Artikel in der "International Herald Tribune" Martin26.08.2008 10:49
RE: AKTUELLE ERGÄNZUNG: Ein Artikel in der "International Herald Tribune" Pentas26.08.2008 11:12
RE: AKTUELLE ERGÄNZUNG: Ein Artikel in der "International Herald Tribune" Frank200026.08.2008 11:22
RE: AKTUELLE ERGÄNZUNG: Ein Artikel in der "International Herald Tribune" Martin26.08.2008 12:46
RE: AKTUELLE ERGÄNZUNG: Ein Artikel in der "International Herald Tribune" R.A.26.08.2008 13:06
RE: AKTUELLE ERGÄNZUNG: Ein Artikel in der "International Herald Tribune" Zettel26.08.2008 13:19
Warum die USA vielleicht nicht sagen, was sie wissen Zettel26.08.2008 22:33
RE: AKTUELLE ERGÄNZUNG: Ein Artikel in der "International Herald Tribune" Zettel26.08.2008 14:24
Der Zeitablauf Zettel26.08.2008 12:46
RE: Der Zeitablauf Kane26.08.2008 12:54
RE: Der Zeitablauf Zettel26.08.2008 22:50
RE: Der Zeitablauf Robin26.08.2008 23:03
RE: Der Zeitablauf califax28.08.2008 02:01
RE: Der Zeitablauf Kane28.08.2008 08:03
RE: Der Zeitablauf Frank200028.08.2008 09:47
RE: Der Zeitablauf Zettel28.08.2008 21:45
RE: Der Zeitablauf Nola28.08.2008 22:33
Der böse Deutsche ... Nola28.08.2008 22:44
Unbedingt lesen, diesen Text eines Russen! Zettel29.08.2008 11:14
RE: Unbedingt lesen, diesen Text eines Russen! Pelle29.08.2008 21:15
RE: Unbedingt lesen, diesen Text eines Russen! Nola29.08.2008 22:11
RE: Unbedingt lesen, diesen Text eines Russen! Zettel30.08.2008 02:32
Entspannung vor EU-Gipfel ? Nola30.08.2008 23:27
RE: Entspannung vor EU-Gipfel ? Zettel31.08.2008 00:24
RE: Entspannung vor EU-Gipfel ? califax03.09.2008 23:29
Alles Gute zur Vermählung Nola04.09.2008 01:23
RE: Alles Gute zur Vermählung Auslaender04.09.2008 09:24
RE: Alles Gute zur Vermählung Pentas04.09.2008 09:47
RE: Alles Gute zur Vermählung Kane04.09.2008 09:54
Herzlichen Glückwunsch! Zettel04.09.2008 02:06
RE: Entspannung vor EU-Gipfel ? Thomas Pauli04.09.2008 07:05
RE: Entspannung vor EU-Gipfel ? Meister Petz04.09.2008 07:17
RE: Der Zeitablauf Pentas29.08.2008 09:53
RE: Der Zeitablauf Auslaender29.08.2008 10:12
RE: Der Zeitablauf Pentas29.08.2008 10:28
RE: Der Zeitablauf Auslaender29.08.2008 10:35
RE: Der Zeitablauf Frank200026.08.2008 12:59
RE: Der Zeitablauf Zettel26.08.2008 22:03
RE: Der Zeitablauf Robin26.08.2008 22:47
RE: Der Zeitablauf Zettel26.08.2008 23:18
RE: Der Zeitablauf Robin26.08.2008 23:30
RE: Der Zeitablauf Martin27.08.2008 08:31
RE: Der Zeitablauf Frank200027.08.2008 09:38
RE: Der Zeitablauf Martin27.08.2008 10:07
RE: Der Zeitablauf Zettel27.08.2008 18:55
RE: Der Zeitablauf Zettel27.08.2008 10:45
RE: Der Zeitablauf Robin27.08.2008 11:29
RE: Der Zeitablauf Thomas Pauli27.08.2008 11:43
RE: Der Zeitablauf Martin27.08.2008 12:51
RE: Der Zeitablauf Zettel27.08.2008 19:36
RE: Der Zeitablauf Walter Hofer27.08.2008 21:02
RE: Der Zeitablauf Kane27.08.2008 22:01
RE: Der Zeitablauf Walter Hofer31.08.2008 20:11
RE: Der Zeitablauf Kane31.08.2008 21:55
RE: Der Zeitablauf Zettel31.08.2008 22:39
RE: Der Zeitablauf R.A.01.09.2008 14:10
RE: Der Zeitablauf Kane01.09.2008 14:47
RE: Der Zeitablauf Walter Hofer01.09.2008 21:50
RE: Der Zeitablauf Zettel02.09.2008 01:04
RE: Der Zeitablauf Nola02.09.2008 02:29
RE: Der Zeitablauf Kane02.09.2008 08:40
RE: Der Zeitablauf Auslaender06.09.2008 19:36
RE: Der Zeitablauf Auslaender07.09.2008 13:27
RE: Der Zeitablauf Kane07.09.2008 13:51
RE: Der Zeitablauf M.Schneider07.09.2008 15:30
RE: Der Zeitablauf Walter Hofer07.09.2008 16:34
RE: Der Zeitablauf Dagny07.09.2008 18:46
RE: Der Zeitablauf Auslaender07.09.2008 18:50
RE: Der Zeitablauf Dagny07.09.2008 19:04
RE: Der Zeitablauf Auslaender07.09.2008 22:36
RE: Der Zeitablauf Dagny08.09.2008 00:52
RE: Der Zeitablauf Walter Hofer07.09.2008 19:19
RE: Der Zeitablauf Auslaender07.09.2008 19:28
RE: Der Zeitablauf Walter Hofer07.09.2008 21:04
RE: Der Zeitablauf Pentas08.09.2008 18:25
Diverses: Pentas08.09.2008 18:37
RE: Der Zeitablauf Walter Hofer03.09.2008 09:26
RE: Der Zeitablauf Zettel03.09.2008 10:02
RE: Der Zeitablauf Walter Hofer06.09.2008 19:33
RE: Der Zeitablauf Zettel07.09.2008 12:04
RE: Der Zeitablauf Walter Hofer07.09.2008 12:36
RE: Der Zeitablauf Zettel07.09.2008 13:00
RE: Der Zeitablauf Martin01.09.2008 15:03
RE: Der Zeitablauf Zettel01.09.2008 17:34
RE: Der Zeitablauf Zettel01.09.2008 17:44
RE: Der Zeitablauf Martin01.09.2008 23:03
RE: Der Zeitablauf Zettel02.09.2008 00:53
RE: Der Zeitablauf Zettel27.08.2008 23:14
RE: Der Zeitablauf M.Schneider28.08.2008 10:11
RE: Der Zeitablauf Zettel29.08.2008 00:11
RE: Zitat des Tages: "Warum sollte Moskau warten?" Jorad25.08.2008 15:22
RE: Zitat des Tages: "Warum sollte Moskau warten?" Zettel25.08.2008 16:07
RE: Zitat des Tages: "Warum sollte Moskau warten?" Pelle25.08.2008 18:01
Der russische Botschafter und seine "Scherze" augustin27.08.2008 05:35
RE: Der russische Botschafter und seine "Scherze" Zettel27.08.2008 07:22
Maischberger-Sendung zu Georgien mit Altherrenrunde Schmarc27.08.2008 11:48
RE: Maischberger-Sendung zu Georgien mit Altherrenrunde Zettel27.08.2008 18:21
RE: Maischberger-Sendung zu Georgien mit Altherrenrunde Martin28.08.2008 11:09
RE: Maischberger-Sendung zu Georgien mit Altherrenrunde Zettel28.08.2008 11:41
RE: Maischberger-Sendung zu Georgien mit Altherrenrunde Auslaender28.08.2008 19:57
RE: Maischberger-Sendung zu Georgien mit Altherrenrunde Zettel29.08.2008 00:30
RE: Maischberger-Sendung zu Georgien mit Altherrenrunde Meister Petz27.08.2008 20:57
Weiß das der Schröder? Meister Petz27.08.2008 22:37
RE: Zitat des Tages: "Warum sollte Moskau warten?" califax07.09.2008 23:24
RE: Zitat des Tages: "Warum sollte Moskau warten?" Walter Hofer08.09.2008 00:42
RE: Zitat des Tages: "Warum sollte Moskau warten?" califax08.09.2008 02:58
RE: Zitat des Tages: "Warum sollte Moskau warten?" Walter Hofer08.09.2008 08:33
RE: Zitat des Tages: "Warum sollte Moskau warten?" califax08.09.2008 13:00
RE: Zitat des Tages: "Warum sollte Moskau warten?" Walter Hofer08.09.2008 14:23
RE: Zitat des Tages: "Warum sollte Moskau warten?" califax08.09.2008 15:16
RE: Zitat des Tages: "Warum sollte Moskau warten?" califax08.09.2008 16:23
RE: Zitat des Tages: "Warum sollte Moskau warten?" Walter Hofer08.09.2008 16:38
RE: Zitat des Tages: "Warum sollte Moskau warten?" califax08.09.2008 17:19
RE: Zitat des Tages: "Warum sollte Moskau warten?" califax08.09.2008 17:46
RE: Zitat des Tages: "Warum sollte Moskau warten?" califax09.09.2008 00:09
RE: Zitat des Tages: "Warum sollte Moskau warten?" Nola11.03.2009 14:26
AKTUELLE ERGÄNZUNG: Der Vorhang zu und alle Fragen offen Zettel30.11.2008 05:48
RE: AKTUELLE ERGÄNZUNG: Der Vorhang zu und alle Fragen offen Omni01.12.2008 09:51
RE: AKTUELLE ERGÄNZUNG: Der Vorhang zu und alle Fragen offen Zettel01.12.2008 11:39
RE: AKTUELLE ERGÄNZUNG: Der Vorhang zu und alle Fragen offen Omni01.12.2008 21:45
RE: AKTUELLE ERGÄNZUNG: Der Vorhang zu und alle Fragen offen Zettel01.12.2008 22:09
RE: AKTUELLE ERGÄNZUNG: Der Vorhang zu und alle Fragen offen Omni01.12.2008 22:20
RE: AKTUELLE ERGÄNZUNG: Der Vorhang zu und alle Fragen offen Zettel02.12.2008 06:14
RE: AKTUELLE ERGÄNZUNG: Der Vorhang zu und alle Fragen offen Omni02.12.2008 23:19
RE: AKTUELLE ERGÄNZUNG: Der Vorhang zu und alle Fragen offen Zettel03.12.2008 14:12
RE: AKTUELLE ERGÄNZUNG: Der Vorhang zu und alle Fragen offen Omni04.12.2008 17:53
RE: AKTUELLE ERGÄNZUNG: Der Vorhang zu und alle Fragen offen Zettel05.12.2008 06:51
RE: AKTUELLE ERGÄNZUNG: Der Vorhang zu und alle Fragen offen Omni06.12.2008 08:00
Überzeugungstreue und Meinungsänderungen Zettel06.12.2008 10:35
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz