Zitat von R.A.Vor allem würde bei so einem Team die Reihenfolge stimmen: Der erfahrene Politiker wird Präsident, der jüngere sein Vertreter und potentielle Nachfolger. Das ist bei Obama doch völlig murksig sortiert.
Stimmt. Immerhin könnte Biden ja einem Präsidenten Obama beim On-the-Job Training helfen.
Gestern die Show Obamas war übrigens schon eindrucksvoll. Noch nicht ganz so gewaltig wie die beiden Shows in Peking, aber man sah doch den guten Willen.
Der Höhepunkt war für mich, als Obama noch am Rednerpult stand, in einer Tempel-Arena als Staffage, und das Licht ausging, und dann fiel ein Lichtkegel auf die Szene, und aus dem Bühnenhintergrund kam Michelle geschritten, die beiden herzigen Kinder am Arm, one of those long, long, walks, und dann lag sich die Familie Obama in den Armen.
Wer da nicht schluchzte, der hatte kein Herz.
Und wer auch nur halbwegs seinen Verstand beieinander hat und diesen Schmus gesehen hat, der kann nicht guten Gewissens Obama wählen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.