|
Zettel
Beiträge: 20.200
|
01.09.2008 21:53 |
|
RE: AKTUELLE ERGÄNZUNG: und es geht schon weiter
|
Antworten
|
|
Zitat von vivendi Wobei die Tatsache, dass die Palin Tochter schwanger - und nicht verheiratet ist - unter vernünftigen, aufgeklärten Menschen keiner Diskussion wert sein dürfte. Auch haben diese Tatsachen mit der Ausübung einer politischen Funktion absolut nichts zu tun.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Amerikaner immer noch nach dem Übermenschen suchen, der asexuell, abstinent, glücklich verheiratet, kinderreich aber jungfräulich sein Amt antritt und es auch wieder so verlässt.
Auf CNN hat eben Becky Anderson von der Londoner Redaktion Bill Schneider gefragt, wie der "Bristol Bounce" wohl ausfallen werde (Bristol ist der Name der sechzehnjährigen Tochter, wenn ich das richtig mitbekommen habe).
Bill Schneider meinte, die konservativen Wähler, die Sarah Palin anspricht, seien zwar moralstreng, aber sie würden auch menschliche Schwäche kennen. Sie hätten jetzt wohl eher Mitgefühl mit dem, was Sarah Palin durchmacht, und würden erst recht zu ihr stehen.
Klingt plausibel.
Der Effekt dürfte eher beim allgemeinen Publikum, liegen, das Palin bisher gar nicht kannt, und nun negative Konzepte wie "Betrug", "Teenager-Schwangerschaft" mit ihr assoziiert.
Übrigens hat Schneider auch eine interessante Erklärung dafür, daß (jedenfalls in den CNN-Umfragen) die Werte nach dem Parteitag und der Nominierung von Palin fast unverändert sind (vorher Obama 47, McCain 47. Jetzt Obama 49, McCain 48): Eine genauere Analyse zeigt, meint er, daß Obama durch den Parteitag Stimmen von Unabhängigen hinzugewonnen hat, McCain durch die Nominierung Stimmen von Konservativen. Unter dem Strich habe sich das gegenseitig aufgehoben.
Herzlich, Zettel
|