|
Zettel
Beiträge: 20.200
|
03.09.2008 09:01 |
|
RE: AKTUELLE ERGÄNZUNG: und es geht schon weiter
|
Antworten
|
|
Zitat von MonuMental Zur Affäre mit dem Ex-Schwager, meinen sie die Geschichte, dass sie versucht hat ihn von seinem Posten entheben zu lassen, als sich ihre Schwester von ihm scheiden lassen wollte?
Ja, genau. Ich hatte darüber einen längeren Bericht in der Washington Post gelesen. Dieser Mann, ein Trooper (was ist das genau in Alaska? Sowas wie die Royal Mounted Police in Kanada?) soll Morddrohungen ausgestoßen und sich überhaupt wie ein Bully, also ein Familientyrann, benommen haben. Palin soll nun versucht haben, unter Ausnutzung ihrer Stellung als Gouverneurin seine Entfernung aus dem Dienst zu betreiben.
Zitat von MonuMental Es scheint aber, dass sich diese Geschichte nicht so sehr sensationalisieren lässt, man hört ja seit der bekannntgewordenen Schwangerschaft eher wenig darüber.
Das Bessere ist eben dee Guten Feind. 
Zitat von MonuMental Mir ist nicht ganz klar, was mit ihre Rede erreicht werden sollte. Auch die Erwähnung Hillary Clintons klang etwas aufgesetzt und gestelzt. Wenn man sie in früheren Interviews gesehen hat, da erschien sie viel natürlicher. Vielleicht muss sie sich aber auch einfach noch an ihren neuen Job gewöhnen.
Ich habe die Rede leider nicht gesehen. Sie wurde wohl überwiegend positiv beurteilt.
Daß jemand, der unversehens aus der Beschaulichkeit Alaskas in die Scheinwerferwelt eines Parteitags versetzt wird, etwas verkrampft wirkt, kann ich nachvollziehen.
Ich habe berufsbedingt sehr viel vor kleinen oder mittelgroßen Zuhörerschaften reden müssen. Wenn es dann aber mal sehr viele waren - sagen wir, auf einem großen Kongreß -, dann hatte ich bei aller Routine doch vorher Lampenfieber und wirkte vermutlich auch nicht so natürlich wie sonst. 
Ich denke, lieber MonuMental, man muß leider zugeben, daß Palin einen schlechteren Start kaum hätte haben können. Die andern waren cleverer, oder sagen wir skrupelloser.
Aber es sind ja noch ziemlich genau zwei Monate bis zur Wahl. Früher einmal begann ja der Wahlkampf überhaupt erst mit den Conventions.
Etwas, das ich nicht gewußt habe, wurde jetzt in CNN berichtet: Daß Evangelicals schon seit Wochen im Web eine Kampagne laufen hatten, Palin zur Vizekandidatin zu machen. McCain hat also ihrerm Druck nachgegeben. Vermutlich, weil ihm während dem Parteitag der Demokraten klar wurde, daß er ohne die engagierte Unterstützung der Evangelikalen verlieren würde.
Insofern keine Maverick-Entscheidung, sondern rationales Kalkül.
Herzlich, Zettel
|