Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 14 Antworten
und wurde 1.493 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


05.09.2008 01:43
RE: Der 44. Präsident der USA (17): Eine große Rede Sarah Palins? Antworten

Zitat von Auslaender
War es eine Grosse Rede? Nein. Aber es war eine Rede die fuer Joe und Jane Sixpack, Joe und Jane Middle eine Grosse Rede war.

So sehe ich das auch, lieber Auslaender. "Große Reden" im Sinn von sprachlich brillanten, philosophisch tiefen Reden kann man sich erst leisten, wenn man im Amt ist.

Ich bin schon jetzt gespannt auf John McCains Inauguration Address.
Zitat von Auslaender
Wir sind eine Grossartige Nation mit all ihren guten Seiten und Problemen.

Was ich mir wünsche, lieber Auslaender: Daß einmal eine Zeit kommt, in der man auch in Deutschland eine solchen Satz schreiben kann, ohne als Nationalist oder gar als Rechtsextremer verunglimpft zu werden.
Zitat von Auslaender
Die meisten in Europa verstehen gar nicht das vom Praesidenten ueberhaubt nicht erwartet wird das er ihre Probleme loest, er soll ein netter Onkel (Tante) sein der einem zuhoert, der einem Mut macht und sagt das alles gut wird. Ein Vorbild in Sachen Leadership, zu dem man aufsieht der die Arme aufkrempelt uns sagt okay wir packen das.

Da wo der Praesident in seinem Amt wirklich gefragt ist ist in der Aussenpolitik, da hat er echte Macht

Das ist ein wichtiger Punkt. Einmal, daß der Präsident ja nicht nur Chief Executive ist, sondern zugleich auch das Staatsoberhaupt; Kanzler und Bundespräsident in Personalunion. Das garantiert ihm im allgemeinen Achtung über die Parteigrenzen hinweg. Die die US-Linke G.W. Bush allerdings oft verweigert hat.

Das andere ist, daß die Innenpolitik in den USA überwiegend Sache der Bundesstaaten ist. (Während sie in Europa immer mehr die Angelegenheit der Brüsseler Bürokraten wird).

Allerdings gibt es Ausnahmen: Die Wirtschaftspolitik vor allem; da geht es nicht anders. Es kann nicht jeder Bundesstaat seine Fed haben. In anderen Bereichen ist wohl, wenn ich das richtig sehe, seit der Zeit der Kennedys ein Kampf um die Kompetenzen im Gang - Schulpolitik, Rechtspolitik zum Beispiel.
Zitat von Auslaender

Vergessen duerfen wir bei der Betrachtung aber auch nicht das im Congress und im Senat zum gleichen Zeitpunkt anstehen und beide Haeuser haben die Waehler mehr als entaeuscht seit der letzten Wahl.

Ja, das wird in Europa wohl oft übersehen, wo sich alles auf die Präsidentschaftswahlen konzentriert. Es gibt ja immer so etwas wie einen Sog der Präsidentschaftswahlen. Deshalb haben die Abgeordneten und die zur Wiederwahl anstehenden Senatoren ein Interesse an einem starken Kandidaten für die Präsidentschaft. Und deshalb unterstützen sie den Kandidaten über alle Differenzen hinweg; denn geht er unter, dann haben auch sie schlechte Karten.

Ich freue mich, lieber Auslaender, daß wir mit Ihnen, John J und MonuMental jetzt sozusagen drei "Amerikakorrespondenten" im Forum haben, die uns in diesen spannenden Zeiten helfen, die USA besser zu verstehen.

Herzlich, Zettel


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Der 44. Präsident der USA (17): Eine große Rede Sarah Palins? Zettel04.09.2008 16:33
RE: Der 44. Präsident der USA (17): Eine große Rede Sarah Palins? john j04.09.2008 17:30
Boondoggle Zettel05.09.2008 01:07
RE: Boondoggle john j05.09.2008 14:44
RE: Der 44. Präsident der USA (17): Eine große Rede Sarah Palins? Auslaender04.09.2008 20:15
RE: Der 44. Präsident der USA (17): Eine große Rede Sarah Palins? Walter Hofer04.09.2008 23:07
RE: Der 44. Präsident der USA (17): Eine große Rede Sarah Palins? Zettel05.09.2008 01:43
RE: Der 44. Präsident der USA (17): Eine große Rede Sarah Palins? Auslaender05.09.2008 09:49
RE: Der 44. Präsident der USA (17): Eine große Rede Sarah Palins? Zettel05.09.2008 13:55
RE: Der 44. Präsident der USA (17): Eine große Rede Sarah Palins? Auslaender05.09.2008 14:21
RE: Der 44. Präsident der USA (17): Eine große Rede Sarah Palins? Gilbert04.09.2008 21:12
RE: Der 44. Präsident der USA (17): Eine große Rede Sarah Palins? Zettel05.09.2008 01:49
AKTUELLE ERGÄNZUNG: Die Reaktionen in Washington Zettel05.09.2008 14:06
RE: Der 44. Präsident der USA (17): Eine große Rede Sarah Palins? M.M.05.09.2008 14:49
RE: Der 44. Präsident der USA (17): Eine große Rede Sarah Palins? Nola05.09.2008 15:09
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz