Zitat von john jIch hoffe dass solche widerlichen Attacken eine gegenteilige Reaktion bei den Waehlern ausloesen - was immer man von Sarah Palin halten mag, aber das geht dann doch viel zu weit.
CNN, lieber John, hatte gerade einen Bericht über diese Kampagne.
Sie hätte zum Beispiel verlangt, daß Kreationismus an den Schulen von Alaska gelehrt wird. Falsch. Sie hat sich nur dafür eingesetzt, daß darüber diskutiert wird wie über die Evolutionstheorie auch.
Sie hätte die Mittel für Behindertenprogramme gekürzt. Falsch. Sie hat sie erheblich aufgestockt.
Sie hätte versucht, bestimmte Bücher aus der Stadtbibliothek ihrer Heimatstadt zu entfernen. Falsch. Kein einziges Buch wurde auf ihre Initiative entfernt, und es gab keinen Versuch, das zu erreichen.
Sie hätte seltsame Theorien über die Erschaffung der Welt geäußert. Falsch. Die betreffenden "Theorien" hatte sich ein Spaßvogel ausgedacht und auf seine WebSite gestellt.
Und so fort.
Ich weiß nicht, lieber John, ob Sie den "Fall" Eva Herman hier in Deutschland verfolgt haben. Eine Journalistin, die es gewagt hatte, für ein Rollenbild der Frau einzutreten, in dem Haushalt, Kindererziehung und dergleichen vorkommen. Der Haß, den sie damit bei Feministinnen auf sich gezogen hat, war völlig irrational und hatte gewisse pathologische Züge.
Mir scheint, bei Palin bahnt sich etwas ähnliches an.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.