Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 59 Antworten
und wurde 2.910 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


11.09.2008 01:52
Eva Herman Antworten

Zitat von C.
Zitat von Zettel
Eine Journalistin, die es gewagt hatte, für ein Rollenbild der Frau einzutreten, in dem Haushalt, Kindererziehung und dergleichen vorkommen. Der Haß, den sie damit bei Feministinnen auf sich gezogen hat, war völlig irrational und hatte gewisse pathologische Züge.

Auch wenn es off topic ist: ich gehe davon aus, dass Du das nur vom Hörensagen kennst, deswegen find ich es schade, dass Du dich an der Legendenbildung beteiligst.

Ich kenne es, dear C., vom Hörensagen, wie vermutlich wir alle. Ich hatte nie das Vergnügen, Eva Herman kennenzulernen, und sie ist, ehrlich gesagt, auch nicht mein Typ.

Ich habe die Affäre deshalb (!) auch nur am Rande verfolgt. Sie war mir lange Zeit entgangen, bis sich irgendwann eine Moderatorin derart giftig über Eva Herman äußerte, daß ich fast vom Stühlchen gekippt bin. Seither scheint mir, daß sie bei vielen Karrierefrauen einen wunden Punkt berührt: Ihr schlechtes Gewissen, sich nicht genügend um ihre Familie zu kümmern.

Es scheint mir, dear C. Aber wissen tue ich es nicht; ich habe dazu auch gar keine Meinung. Außer eben der Parallele zu der Art, wie gegen Sarah Palin gegiftet wird. Diese scheint mir offensichtlich zu sein.

Da du es nun aber angesprochen hast - jetzt habe ich mal in der Wikipedia nachgesehen. Da steht dies:

Zitat von Wikipedia-Artikel 'Eva Herman'
In die öffentliche Kritik kam Eva Herman durch folgende Äußerung am Ende einer Buchpräsentation vor Journalisten:
Zitat von Eva Herman
Wir müssen den Familien Entlastung und nicht Belastung zumuten und müssen eine Gerechtigkeit schaffen zwischen kinderlosen und kinderreichen Familien. Und wir müssen vor allem das Bild der Mutter in Deutschland auch wieder wertschätzen lernen, das leider ja mit dem Nationalsozialismus und der darauf folgenden 68er Bewegung abgeschafft wurde. Mit den 68er wurde damals praktisch alles das, alles, was wir an Werten hatten, – es war ’ne grausame Zeit, das war ein völlig durchgeknallter, hochgefährlicher Politiker, der das deutsche Volk ins Verderben geführt hat, das wissen wir alle, – aber es ist damals eben auch das, was gut war, und das sind Werte, das sind Kinder, das sind Mütter, das sind Familien, das ist Zusammenhalt – das wurde abgeschafft. Es durfte nichts mehr stehen bleiben


– Eva Herman: im Anschluss an die Vorstellung ihres Buches „Das Prinzip Arche Noah“ am 6. September 2007 in Berlin

Der Intendant des Norddeutschen Rundfunks nahm dies zum Anlass, die Zusammenarbeit des NDR mit Eva Herman zu beenden, da ihre schriftstellerische Tätigkeit nicht länger mit ihrer Rolle als Fernsehmoderatorin und Talk-Gastgeberin vereinbar sei. Frau Herman führe einen „Mutterkreuzzug“, ihre polarisierende Wirkung sei zum Nachteil für die von ihr moderierten Sendungen. (...)

Auch Johannes Kerner lud Eva Herman neben anderen in seine Talkshow am 9. Oktober 2007 ein, in der über Familienpolitik diskutiert werden sollte. Nach 55 Minuten verabschiedete Kerner Eva Herman vorzeitig. Dies führte zu einer breiten Debatte in Medien und Öffentlichkeit.

Mittlerweile existiert ein Urteil gegen die Deutsche Presse-Agentur, wonach diese nicht mehr behaupten darf, Eva Herman habe gesagt, „wenn man nicht über Familienwerte der Nazis reden dürfe, könne man auch nicht über die Autobahnen sprechen, die damals gebaut wurden“. Tatsächlich hatte Herman auf den Vorwurf, der von ihr im Zusammenhang mit Medienberichten gegen sie verwendete Ausdruck „gleichgeschaltete Presse“ sei Nazi-Vokabular und daher in anderer Verwendung tabu, geantwortet und dabei geäußert: „... aber es sind auch Autobahnen damals gebaut worden, und wir fahren heute drauf.“

So ungefähr hatte ich das, dear C., auch in Erinnerung. Mir kommt es wie ein Feldzug der politisch Correcten vor, die mal wieder gnadenlos jemanden fertigzumachen versuchen, der nicht auf Linie ist.

Daß man als Autor, wie du schreibst, von einer solchen Verfolgung auch profitieren kann, will ich nicht bestreiten. Nur ändert das ja an der Tatsache der Verfolgung nichts.

Herzlich, Zettel


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Zettel10.09.2008 13:58
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf john j10.09.2008 18:38
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Zettel10.09.2008 19:12
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf C.10.09.2008 22:28
Eva Herman Zettel11.09.2008 01:52
RE: Eva Herman C.11.09.2008 07:23
RE: Eva Herman Zettel11.09.2008 08:11
RE: Eva Herman Nola11.09.2008 11:33
RE: Eva Herman Llarian12.09.2008 10:45
RE: Eva Herman Nola12.09.2008 12:44
RE: Eva Herman M.Schneider12.09.2008 15:04
War unter den Nazis alles schlecht? Zettel12.09.2008 16:46
RE: War unter den Nazis alles schlecht? M.Schneider13.09.2008 15:31
RE: War unter den Nazis alles schlecht? Zettel13.09.2008 16:13
RE: War unter den Nazis alles schlecht? Llarian14.09.2008 00:58
RE: War unter den Nazis alles schlecht? Zettel14.09.2008 01:34
RE: War unter den Nazis alles schlecht? Llarian14.09.2008 12:41
RE: War unter den Nazis alles schlecht? Zettel14.09.2008 13:23
Kulturgut Teil 1 Meister Petz14.09.2008 14:01
RE: Kulturgut Teil 1 Zettel14.09.2008 15:04
RE: Kulturgut Teil 1 Thomas Pauli14.09.2008 15:20
RE: Kulturgut Teil 1 Meister Petz14.09.2008 17:01
RE: Kulturgut Teil 1 Thomas Pauli14.09.2008 17:47
RE: Kulturgut Teil 1 Meister Petz14.09.2008 18:10
RE: Kulturgut Teil 1 Thomas Pauli14.09.2008 19:46
RE: Kulturgut Teil 1 Meister Petz14.09.2008 20:23
RE: Kulturgut Teil 1 Zettel14.09.2008 18:13
RE: Kulturgut Teil 1 Thomas Pauli14.09.2008 19:55
RE: Kulturgut Teil 1 Meister Petz14.09.2008 16:35
RE: Kulturgut Teil 1 Llarian14.09.2008 17:36
RE: Kulturgut Teil 1 Thomas Pauli16.09.2008 13:55
RE: Kulturgut Teil 1 Meister Petz16.09.2008 14:19
RE: Kulturgut Teil 1 Thomas Pauli16.09.2008 14:33
Pathos; Holocaust Zettel16.09.2008 14:32
Kriegsfibel Zettel15.09.2008 07:52
Kulturgut Teil 2 Meister Petz14.09.2008 15:56
RE: Kulturgut Teil 2 Zettel16.09.2008 21:13
Mittelmaß und künstlerische Höchstleistungen Zettel24.09.2008 23:42
RE: War unter den Nazis alles schlecht? M.Schneider16.09.2008 09:35
RE: War unter den Nazis alles schlecht? Zettel16.09.2008 10:22
RE: War unter den Nazis alles schlecht? M.Schneider16.09.2008 13:15
RE: War unter den Nazis alles schlecht? Kallias14.09.2008 10:25
RE: Eva Herman Llarian12.09.2008 17:01
RE: Eva Herman Nola12.09.2008 19:30
RE: Eva Herman Llarian12.09.2008 21:52
RE: Eva Herman Nola12.09.2008 22:26
Deutsche Komplexe Zettel13.09.2008 07:05
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Llarian12.09.2008 10:30
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf C.12.09.2008 12:05
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Llarian12.09.2008 15:09
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Dagny10.09.2008 19:30
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Zettel10.09.2008 20:08
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf john j10.09.2008 20:21
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Zettel11.09.2008 10:29
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Nola14.09.2008 16:08
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Zettel14.09.2008 17:40
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Nola14.09.2008 18:05
AKTUELLE ERGÄNZUNG: Popular Vote vs Electoral College Zettel11.09.2008 10:57
Wahlmänner Llarian11.09.2008 13:38
Demokratie.... Dagny11.09.2008 17:40
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz