Liebe Nola, lieber Llarian
Zitat Llarian ........und als Krönung darauf hinweist, dass Eva Braun auch so ähnlich drauf war ? Wie würden Sie das finden ?
ich finde es eher traurig mit welcher Leichtigkeit Personen mit Nazis assoziiert werden. Das ist ein viel größerer Skandal, der einem kaum bewusst ist.
Zitat Nola Frau Hermann kann eine Meinung äußern, die ja auch sehr oberflächlich gehal-ten war und sozusagen laut gedacht war. Nur leider nicht zu Ende gedacht. Das war schlichtweg Dummheit oder gezielte Provokation, wobei ich das letztere für unwahrscheinlich halte.
das man so viel Einfältigkeit von Frau Herman nicht erwartet hat und man vielleicht auch unterschwellig empfunden hat, das genau mit solch einer oberflächlichen Einstellung ein 3. Reich erst möglich war.
Ich denke man muss das ganze Thema deutlich differenzierter sehen.
Ein Grundproblem seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland, respektive nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, das ist eine Psychose gepaart mit einer phobischen Störung der deutschen Bürger gegenüber allen Dingen in Deutschland zwischen 1933 und 1945.
Es gibt nun mal nicht nur „gut“, ohne „schlecht“. Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten. Staaten, oder staatliches Handeln ist eben auch nicht nur schlecht oder nur gut. Und so gesehen ist es eben auch falsch, zu meinen, alles wäre während der Nazizeit schlecht gewesen.
Es wird aber im deutschen Bewusstsein nicht mehr differenziert. Wenn irgendwer in irgendeiner Diskussion plötzlich seinem gegenüber etwas aus der Nazizeit an den Kopf wirft, dann ist das ein Totschlag -Argumente und die Diskussion sofort zu Ende. Will man also eine Diskussion nicht wirklich führen, dann ist das dass beste Mittel Sie zu beenden.
Umgekehrt, hat jemand etwas aus dieser Zeit vorgebracht, wird er sofort als nicht mehr diskussionsfähig geächtet.
Was wäre denn an einem Vergleich mit Eva Braun so beleidigend? Doch wohl nicht dass sie einen Nazigröße gewesen sei, war sie nämlich nicht. Beleidigt sein könnte man in einem solchen Fall eher darüber, mit einem kleinen Dummchen verglichen zu werden aber dass ist eben etwas ganz anderes.
Natürlich könnte man sagen Frau Herman hätte das wissen müssen und warum war sie so dumm einen solchen Vergleich, Familienstatus im Dritten Reich zu bringen.
Man kann das dumm nennen, man kann aber auch sagen, hinterher ist jeder schlauer, oder man kann eben auch fragen, warum ist diese Aussage überhaupt zu ächten?
Die Aussage kreidet man Frau Herman ja nicht deshalb an, weil sie falsch war, oder sich einer jener Schreihälse überhaupt die Mühe gemacht hätte, sich mit der Aussage sachlich auseinander zu setzen, nein, man kreidet es ihr pauschal deshalb an, weil es eben Deutschland zwischen 1933 und 1945 betraf, und dort hat per Definition schlicht überhaupt nichts richtig, gut, vernünftig oder in irgendeiner Weise positiv gewesen zu sein, Punkt und aus!
Das ist jedoch eine Macke in Deutschland.
Es ist schon falsch Frau Herman vorzuwerfen, Ihre Aussage, die Familie (Mutter) sei während der Nazis sehr viel höher geschätzt gewesen als heute, sei völliger Blödsinn, weil die Nazis aus infamen Kriegs- Gründen eine hohe Geburtenrate haben wollten.
Das ist zwar richtig, aber das eine hat mit dem andern deshalb immer noch nichts zu tun.
Oder um es mit einem andern Vergleich zu sagen, von den Nazis wurde das größte Geschütz das jemals auf der Erde gebaut wurde erstellt, es hieß Dora.
Natürlich wurde das Geschütz nicht gebaut, um an Silvester einen Ehrensalut zu schließen, das ändert aber wiederum nichts daran, dass die ingenieurmäßige und wissenschaftliche Leistung die dahinter stand, großartig war.
Und diese Differenzierung vermisse ich, ich halte diesen pauschalen Umgang mit jener Zeit auch für hoch gefährlich in der historischen Weiterbildung jüngerer Menschen, weil eine solche Pauschalierung immer unglaubwürdig sein muss.
Es fehlt bis heute eine wirklich sachliche Auseinandersetzung mit dieser Zeit und eben auch dem Alltagsleben damals, und es ist eine Katastrophe, dass Jämmerlinge wie Herr Kerner versuchen auf Kosten von Frau Herman für sich Publicity heraus zu schinden.
Vielleicht würde ja genau dieses unlautere Verhalten nicht mehr funktionieren, wenn mal mehr Personen nicht gleich aus Angst diese Zeit ausblenden. Diese Ausblender sind nämlich vielleicht gar nicht klüger als Frau Herman, sondern haben vielleicht nur keinen Mut.

Herzlich M. Schneider
|