In Antwort auf:natürlich ist eine solche Forderung legitim, zumindest ist mir kein Gesetz bekannt, dass eine solche Forderung verwehrt und sie liegt tatsächlich im Rahmen der freien Meinungsäußerung
in der Tat werden Sie ein solches Gesetz nicht finden. Glücklicherweise. Jedoch passt dazu sehr gut das Zitat eines Richters, dass ich vor einiger Zeit gelesen habe: Schweinerei ist nicht verboten. Recht hat der Mann, es ist nicht verboten die Meinungsfreiheit zu missbrauchen um anderer Leute Meinungsfreiheit einzustampfen. Aber das macht es nicht legitim.
In Antwort auf:Wenn sich nun der NDR zu einer Vertragsauflösung entschlossen hat, muss auch seine Begründung beachtet werden
Nein, dass muss sie nicht. Die Begründung ist rein für den NDR und eventuell den nachfolgenden Arbeitsgerichtsprozess wichtig. Für die Frage, ob jemand für eine nicht extremistische Meinungsäusserung gefuert werden soll, ist ziemlich unabhängig davon, was sich der NDR danach so alles aus den Fingern saugt.
In Antwort auf: Auch für den von jedem Textverständnis unbeleckten Laien wird deutlich, dass zwischen einem Mordaufruf (Aufforderung zu einer Straftat nach §111 StGB, wobei bei "Tötet alle Millionäre" wegen fehlender Ernsthaftigkeit der Forderung sich kein Staatsanwalt in Bewegung setzen würde) und einer Nachfrage wie Frau Hermans "Thesen" in das Gleichstellungskonzept des öffentlich-rechtlichen Volkserziehungsfernsehens passen, ein großer Unterschied besteht.
Quantitiv ja, qualitativ nein. Meinungsfreiheit kann nicht sein, dass eine geäusserte Meinung (ich bleibe bei der Betonung nichtextremistisch) zur Vernichtung der wirtschaftlichen Existenz führt. Es ist selbstredend ein Unterschied zu einem Mordaufruf, aber die Unterschied sind sehr fliessend. Wo ist jemand einzuordnen, der fordert Eva Herman zu verprügeln ? Ihr die Scheiben einzuschmeissen ? Sie mit faulem Obst zu bewerfen ? Sanktionen gibt es in allen Größenordnungen und jetzt erklären Sie mir mal wo die Grenze liegt, welche zur Unterdrückung anderer Meinungen legitim ist und welche nicht !
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.