Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 59 Antworten
und wurde 2.846 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Nola

12.09.2008 19:30
RE: Eva Herman Antworten
Zitat von Llarian
Lieber M. Schneider, liebe Nola,

diese deutsche Psychose ist sicher ein Problem, aber sie war nicht der Grund, warum ich Nolas Argumentation aufgegriffen habe. Nola hat Eva Herman in einen Kontext mit Magda Goebbels gesetzt und das ist etwas, dass in einer sinnvollen Auseinandersetzung keinen Platz hat.


Lieber Llarian, da muß ich jetzt widersprechen. Frau Herman hat ganz klar die Mutterrolle aus besagter Zeit angesprochen. Und, wie ich schon schrieb, (das war keine Polemik oder Gleichstellung mit einer Nazigröße), Magda Göbbels galt als die Vorzeigemutter der Nation im 3. Reich und darauf wurde auch immer wieder in jeglicher Familienpropaganda hingewiesen. Der Vergleich aus und mit dieser Zeit ist von Frau Herman gewählt worden, nicht von mir. Bloß wenn man über diese Zeit und die Rolle der Frau und Mutter argumentiert gehört es zwangsläufig dazu, eben dieses Mutterbild aufzuzeigen. Ich habe mir die Fakten hierzu nicht aussuchen können, sie lagen in der Vorgabe von Frau Hermann.

Hierzu ein Auszug aus der Wikipedia, die in diesem Zusammenhang wohl kaum verfälscht ist:

Ideologie und Programmatik
Die soziale Rolle der Frau wurde auf ihre Mutterrolle und Garant für „stählerne, kampfbereite” Nachkommen, reduziert. Sie sollte die „Quelle der Nation“, „Hüterin der Kraft und der ewigen Größe der Nation“ und „Wegbereiterin des Sieges“ sein. Eine wesentliche Funktion der Frau sahen die nationalsozialistischen Ideologen in der Bewahrerin und Weitergabe „hochwertigen“ Erbguts.
Nach dem nationalsozialistischen Ideal sollte die Frau sich im Gegensatz zu den emanzipatorischen Entwicklungen in der Weimarer Republik wieder vermehrt dem Manne unterordnen. Gesetze schränkten Berufs- und Bildungschancen der Frauen deutlich ein. Der Muttertag und die Stiftung des Mutterkreuzes wurden 1938 institutionalisiert, „um die Rolle und Wertigkeit der Frau zu untermauern“.
Die Emanzipation wurde als Erfindung des „jüdischen Intellekts“ bezeichnet,die die vorbestimmte Geschlechterordnung zerstöre. Hitler sagte auf dem Reichsparteitag der NSDAP am 8. September 1934 in Nürnberg: „das Wort von der Frauenemanzipation ist ein nur vom jüdischen Intellekt erfundenes Wort. Wir empfinden es nicht als richtig, wenn das Weib in die Welt des Mannes eindringt, sondern wir empfinden es als natürlich, wenn diese beiden Welten geschieden bleiben.“
Joseph Goebbels fasste die Programmatik der NS-Frauenpolitik wie folgt zusammen: „Den ersten, besten und ihr gemäßesten Platz hat die Frau in der Familie und die wunderbarste Aufgabe, die sie erfüllen kann, ist die, ihrem Volk Kinder zu schenken.“



Das gibt die gesamte Palette des Frauen- und Familienbildes wieder. Lieber Llarian, es geht nicht an aus dieser Zeit zu argumentieren und hinterher zu sagen Fakten aus dieser Zeit dürfen nicht als Argument verwendet werden, weil man damit Frau Herman verunglimpft. Das hat sie sie meines Erachtens ganz alleine getan. Hier noch zur Vervollständigung:

"Das Ehrenkreuz der deutschen Mutter, kurz Mutterkreuz diente in der Zeit des Nationalsozialismus als Auszeichnung für kinderreiche Mütter, die nach der Rassen-Ideologie der Nationalsozialisten eine „arische“ Abstammung nachweisen konnten. Nach der Wiedereinführung des Muttertages wurde das Mutterkreuz am 16. Dezember 1938 von der Parteileitung der NSDAP als neuer Orden eingeführt. Er wurde in drei Stufen verliehen: Stufe 3 in Bronze ab vier, Stufe 2 in Silber ab sechs und Stufe 1 in Gold ab acht lebend geborenen Kindern. Im Jahre 1939 erhielten drei Millionen Frauen das Mutterkreuz. „Stifter“ des Mutterkreuzes war Adolf Hitler."


In Antwort auf:
Ich stelle fest, dass es mehr und mehr Usus wird auf die Person statt auf die Argumentation zu zielen, wenn es um Themen geht, in denen ein vermeintlicher common sense existiert. Und diese persönliche Argumentation entlädt sich dann an der Privatperson Eva Herman oder zieht eben Vergleiche mit einer bekannten Nazi Grösse. Ich habe den Eindruck das dritte Reich ("Autobahnen") ist hier eine reine Instrumentalisierung der deutschen Psychose. Der Hintergrund ist jedoch ein anderer. Ich habe den Eindruck, es gibt viele, sehr viele Menschen in Deutschland, die ein Familienbild, wie es Eva Herman propagiert, nicht ertragen können. Und ich sage bewusst: Ertragen. Das mag viel an schlechtem Gewissen liegen, was auch die Agression erklärt, mit der auf sie eingeprügelt worden ist. Vielleicht liegt es auch an der Angst unter sozialen Druck zu geraten ein solches Familienbild für sich selber annehmen zu müssen.


Was hätte, lieber Llarian, dagegen gesprochen, hätte sich Frau Herman auf die Weimarer Republik bezogen? Die Familienbande waren zu der Zeit mindestens genauso intakt, wie ein paar Jahre später, oder war ihr das zu „modern“? Mit der Gründung der Weimarer Republik erhielten Frauen das aktive und passive Wahlrecht, 9,6 Prozent der Abgeordneten waren weiblich. Nur wurde die Frauen- und Mutterrolle selbstverständlich ausgeübt ohne sie für Propaganda zu mißbrauchen und genau auf diesen Zug ist Eva Hermann aufgesprungen.

Lieber Llarian, das skizzierte Familienbild gab es so nicht. Ich glaube auch nicht, weil Frau Herman (vielleicht bis zur nächsten Scheidung) das Glück am Herd gefunden hat, das sie dafür geeignet ist Frauen zu missionieren. Und, Sie sagten es, das macht aggressiv.

Edit: Zu dem Buch von Frau Herman kann ich nur sagen: Wow, welch eine intellektuelle Leistung! (Diesen Satz habe ich eben bei Zettel geklaut, weils grade so gut paßt)

♥lich Nola


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Zettel10.09.2008 13:58
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf john j10.09.2008 18:38
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Zettel10.09.2008 19:12
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf C.10.09.2008 22:28
Eva Herman Zettel11.09.2008 01:52
RE: Eva Herman C.11.09.2008 07:23
RE: Eva Herman Zettel11.09.2008 08:11
RE: Eva Herman Nola11.09.2008 11:33
RE: Eva Herman Llarian12.09.2008 10:45
RE: Eva Herman Nola12.09.2008 12:44
RE: Eva Herman M.Schneider12.09.2008 15:04
War unter den Nazis alles schlecht? Zettel12.09.2008 16:46
RE: War unter den Nazis alles schlecht? M.Schneider13.09.2008 15:31
RE: War unter den Nazis alles schlecht? Zettel13.09.2008 16:13
RE: War unter den Nazis alles schlecht? Llarian14.09.2008 00:58
RE: War unter den Nazis alles schlecht? Zettel14.09.2008 01:34
RE: War unter den Nazis alles schlecht? Llarian14.09.2008 12:41
RE: War unter den Nazis alles schlecht? Zettel14.09.2008 13:23
Kulturgut Teil 1 Meister Petz14.09.2008 14:01
RE: Kulturgut Teil 1 Zettel14.09.2008 15:04
RE: Kulturgut Teil 1 Thomas Pauli14.09.2008 15:20
RE: Kulturgut Teil 1 Meister Petz14.09.2008 17:01
RE: Kulturgut Teil 1 Thomas Pauli14.09.2008 17:47
RE: Kulturgut Teil 1 Meister Petz14.09.2008 18:10
RE: Kulturgut Teil 1 Thomas Pauli14.09.2008 19:46
RE: Kulturgut Teil 1 Meister Petz14.09.2008 20:23
RE: Kulturgut Teil 1 Zettel14.09.2008 18:13
RE: Kulturgut Teil 1 Thomas Pauli14.09.2008 19:55
RE: Kulturgut Teil 1 Meister Petz14.09.2008 16:35
RE: Kulturgut Teil 1 Llarian14.09.2008 17:36
RE: Kulturgut Teil 1 Thomas Pauli16.09.2008 13:55
RE: Kulturgut Teil 1 Meister Petz16.09.2008 14:19
RE: Kulturgut Teil 1 Thomas Pauli16.09.2008 14:33
Pathos; Holocaust Zettel16.09.2008 14:32
Kriegsfibel Zettel15.09.2008 07:52
Kulturgut Teil 2 Meister Petz14.09.2008 15:56
RE: Kulturgut Teil 2 Zettel16.09.2008 21:13
Mittelmaß und künstlerische Höchstleistungen Zettel24.09.2008 23:42
RE: War unter den Nazis alles schlecht? M.Schneider16.09.2008 09:35
RE: War unter den Nazis alles schlecht? Zettel16.09.2008 10:22
RE: War unter den Nazis alles schlecht? M.Schneider16.09.2008 13:15
RE: War unter den Nazis alles schlecht? Kallias14.09.2008 10:25
RE: Eva Herman Llarian12.09.2008 17:01
RE: Eva Herman Nola12.09.2008 19:30
RE: Eva Herman Llarian12.09.2008 21:52
RE: Eva Herman Nola12.09.2008 22:26
Deutsche Komplexe Zettel13.09.2008 07:05
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Llarian12.09.2008 10:30
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf C.12.09.2008 12:05
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Llarian12.09.2008 15:09
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Dagny10.09.2008 19:30
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Zettel10.09.2008 20:08
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf john j10.09.2008 20:21
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Zettel11.09.2008 10:29
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Nola14.09.2008 16:08
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Zettel14.09.2008 17:40
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Nola14.09.2008 18:05
AKTUELLE ERGÄNZUNG: Popular Vote vs Electoral College Zettel11.09.2008 10:57
Wahlmänner Llarian11.09.2008 13:38
Demokratie.... Dagny11.09.2008 17:40
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz