Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 59 Antworten
und wurde 2.906 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
M.Schneider

Beiträge: 672

13.09.2008 15:31
RE: War unter den Nazis alles schlecht? Antworten

Lieber Zettel

Meines Erachtens ist diese Frage relativ einfach zu beantworten, wenn man sie konkretisiert:

(A) War alles im Leben der Menschen, die unter einem solchen System lebten, schlecht?

Natürlich nicht. Auch in der DDR wurde gelacht und getanzt. Auch unter Sad-dam Hussein flanierte man an den Ufern des Tigris. Auch unter den Nazis konnte man schöne Filme sehen und wunderbare Geburtstage feiern.

(B) Gab es Maßnahmen des jeweiligen totalitären Systems, die sich für bestimmte Menschen positiv ausgewirkt haben?

Ja, natürlich. Wer in einem Ferienlager der FDJ seine erste Liebe hatte, der wird das in wunderbarer Erinnerung haben. KdF war für viele die erste Möglichkeit, überhaupt Urlaub zu machen, wie auch die Ferienveranstaltungen des FDGB. Wer als Held der Sowjetunion ausgezeichnet wurde, wird sich in der Regel gefreut haben.

(C) Sind diese Maßnahmen also positiv zu beurteilen?

Nein. Denn sie waren und sind ja Ausdruck des Totalitarismus. In einem freien Land gibt es weder eine staatliche Ferien- noch eine staatliche Jugendorganisation.

(D) Ist es für die Beurteilung von totalitären Systemen relevant, daß (A) und (B) der Fall sind?

In keiner Weise. Das Nazi-System, das kommunistische System, die Herrschaft Saddams und der Ayatollahs werden dadurch nicht weniger abscheulich, daß es dort "auch Positives" gab und gibt.



Nein, da stimme ich Ihnen nicht zu, allerdings haben Sie Beispiele gewählt, die für sich mit diesen Punkten A. bis D. durchaus so beantwortet werden könnten.

Meine Überlegungen sind jedoch viel komplexer.

Nehmen wir mal ein sehr gutes Beispiel, nämlich die Wissenschaft. Es hat wahrscheinlich nie eine Periode von 15 Jahren gegeben, in der derartig viele wissenschaftliche Spitzenleistung erbracht wurde und derartig viele extrem zukunftsträchtige Erfindungen gemacht wurden, wie zwischen 1933 und 1945.

Sie alle erfolgten unter der Regie der Nazis, es ist auch klar dass die Zielrichtung des Systems in Richtung Militär und neuer Waffensysteme ging.

Das ändert aber nichts daran, dass diese damals gemachten Erfindungen weichenstellend waren für zukünftige Generationen und zwar im wesentlichen gar nicht mal militärisch.

Sie sehen hier schon den Unterschied zu ihren Beispielen. Diese Erfindungen und wissenschaftlichen Tätigkeiten passen weder in ihren Punkt A. noch in Ihren Punkt B, wodurch natürlich auch der Punkt C nicht stimmt.

Das heißt Ihre Frage C. muss bezüglich dieser Dinge klar mit Ja beantwortet werden.

Und es gibt natürlich weitergehende Beispiele, die immer aufgeführten Autobahnen sind genauso eine positive Leistung.

Dies ist vielleicht sogar ein sehr interessantes Beispiel. Die Nazis bauten die Autobahnen schon im Hinblick auf schnelle Militär- und Nachschubtransporte, gegebenenfalls auch etwas, um die hohe Arbeitslosigkeit zu bekämpfen und die Menschen für sich einzunehmen.

Wie auch immer, diese zur damaligen Zeit wohl einzigartigen Schnellstraßen wurden nahtlos von der Bundesrepublik weiter genutzt. Man stelle sich mal vor, die Nazis hätten diese Autobahnen nicht gebaut, ich bezweifle dass das Wirtschaftswunder Deutschland auch nur annähernd in diesem Maße möglich gewesen wäre.

Und wenn die Nazis diese Autobahnen nicht gebaut hätten, bin ich davon überzeugt, hätten wir heute in gar keinem Fall ein derartig gut ausgebautes Straßennetz. Die Nazis beschlossen und bauten, so ist das eben typisch für Diktaturen.

In der späteren Bundesrepublik hätte dieser Autobahnbau überhaupt nicht mehr geklappt, Planfeststellungsverfahren, Einsprüche und so weiter und so weiter.
Man kann also sicherlich ohne Übertreibung sagen, diese Autobahnen waren eines der wichtigsten Fundamente für die bundesdeutsche Wirtschaft.

Also auch hier beantworte ich Frage C klar mit Ja.

Nein lieber Zettel es bleibt schon bei dem was ich gesagt habe, man muss streng trennen zwischen der Beurteilung des Systems und ich denke, darüber sind wir uns alle einig, und der Beurteilung von bestimmten Projekten oder Leistungen die zur Zeit dieser Diktatur erfolgten.

Dabei geht mir gerade so durch den Kopf, dass es bemerkenswert ist, dass mir eine Menge weit reichender Erfindungen unter der Diktatur der Nazis einfallen, auf Anhieb fällt mir jedoch keine einzige bedeutende Erfindung der ganzen anderen Diktaturen ein, sei es Irak, Iran, China und so weiter.
Ich glaube diesem Gedanken mal nachzugehen wäre schon ein eigener Diskussionspfad. Aber das nur am Rande.

Wie gesagt, bei diesem Beispiel Wissenschaft wird das was ich meine extrem deutlich.

Bei dieser Frage die Frau Hermann aufgeworfen hat, bezüglich der Mutterrolle, ist das sicherlich schon schwieriger.

Dennoch bin ich auch hier der Meinung, es muss getrennt werden zwischen den Gründen die das System hatte und der Art und Weise wie Mutter und Familie hochgehalten wurde.

Herzlich
M. Schneider


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Zettel10.09.2008 13:58
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf john j10.09.2008 18:38
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Zettel10.09.2008 19:12
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf C.10.09.2008 22:28
Eva Herman Zettel11.09.2008 01:52
RE: Eva Herman C.11.09.2008 07:23
RE: Eva Herman Zettel11.09.2008 08:11
RE: Eva Herman Nola11.09.2008 11:33
RE: Eva Herman Llarian12.09.2008 10:45
RE: Eva Herman Nola12.09.2008 12:44
RE: Eva Herman M.Schneider12.09.2008 15:04
War unter den Nazis alles schlecht? Zettel12.09.2008 16:46
RE: War unter den Nazis alles schlecht? M.Schneider13.09.2008 15:31
RE: War unter den Nazis alles schlecht? Zettel13.09.2008 16:13
RE: War unter den Nazis alles schlecht? Llarian14.09.2008 00:58
RE: War unter den Nazis alles schlecht? Zettel14.09.2008 01:34
RE: War unter den Nazis alles schlecht? Llarian14.09.2008 12:41
RE: War unter den Nazis alles schlecht? Zettel14.09.2008 13:23
Kulturgut Teil 1 Meister Petz14.09.2008 14:01
RE: Kulturgut Teil 1 Zettel14.09.2008 15:04
RE: Kulturgut Teil 1 Thomas Pauli14.09.2008 15:20
RE: Kulturgut Teil 1 Meister Petz14.09.2008 17:01
RE: Kulturgut Teil 1 Thomas Pauli14.09.2008 17:47
RE: Kulturgut Teil 1 Meister Petz14.09.2008 18:10
RE: Kulturgut Teil 1 Thomas Pauli14.09.2008 19:46
RE: Kulturgut Teil 1 Meister Petz14.09.2008 20:23
RE: Kulturgut Teil 1 Zettel14.09.2008 18:13
RE: Kulturgut Teil 1 Thomas Pauli14.09.2008 19:55
RE: Kulturgut Teil 1 Meister Petz14.09.2008 16:35
RE: Kulturgut Teil 1 Llarian14.09.2008 17:36
RE: Kulturgut Teil 1 Thomas Pauli16.09.2008 13:55
RE: Kulturgut Teil 1 Meister Petz16.09.2008 14:19
RE: Kulturgut Teil 1 Thomas Pauli16.09.2008 14:33
Pathos; Holocaust Zettel16.09.2008 14:32
Kriegsfibel Zettel15.09.2008 07:52
Kulturgut Teil 2 Meister Petz14.09.2008 15:56
RE: Kulturgut Teil 2 Zettel16.09.2008 21:13
Mittelmaß und künstlerische Höchstleistungen Zettel24.09.2008 23:42
RE: War unter den Nazis alles schlecht? M.Schneider16.09.2008 09:35
RE: War unter den Nazis alles schlecht? Zettel16.09.2008 10:22
RE: War unter den Nazis alles schlecht? M.Schneider16.09.2008 13:15
RE: War unter den Nazis alles schlecht? Kallias14.09.2008 10:25
RE: Eva Herman Llarian12.09.2008 17:01
RE: Eva Herman Nola12.09.2008 19:30
RE: Eva Herman Llarian12.09.2008 21:52
RE: Eva Herman Nola12.09.2008 22:26
Deutsche Komplexe Zettel13.09.2008 07:05
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Llarian12.09.2008 10:30
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf C.12.09.2008 12:05
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Llarian12.09.2008 15:09
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Dagny10.09.2008 19:30
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Zettel10.09.2008 20:08
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf john j10.09.2008 20:21
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Zettel11.09.2008 10:29
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Nola14.09.2008 16:08
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Zettel14.09.2008 17:40
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Nola14.09.2008 18:05
AKTUELLE ERGÄNZUNG: Popular Vote vs Electoral College Zettel11.09.2008 10:57
Wahlmänner Llarian11.09.2008 13:38
Demokratie.... Dagny11.09.2008 17:40
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz