Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 59 Antworten
und wurde 2.910 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Meister Petz

Beiträge: 3.923


14.09.2008 16:35
RE: Kulturgut Teil 1 Antworten
Zitat von Zettel
Auch eine mit wunderbaren Intarsien ausgelegte Armbrust bleibt ja ein Werkzeug zum Töten und Verstümmeln von Menschen; da scheinen mir die Anführungszeichen schon angebracht.


Abgesehen davon, lieber Zettel, dass eine mit wunderbaren Intarsien ausgelegte Armbrust wohl in der Regel als Jagdwaffe eingesetzt wurde (auch die früheren Fürsten sahen Töten und Verstümmeln eher als zu delegierende Aufgabe an): Es macht einen Unterschied, ob man den Krieg an sich ästhetisiert oder die Mittel. So ist ja auch eine Militärparade nicht nur als reines Tschingderassabumm anzusehen, sondern sie hat durchaus ihren politischen Zweck, nämlich eine Demonstration der Schlagkraft gegenüber der eigenen Bevölkerung und potenziellen Feinden. Was die Verherrlichung des Krieges an sich angeht, bin ich Ihrer Meinung.

Zitat von Zettel
Mich fasziniert das immer wieder, lieber Petz: Wenn man in eine Stadt mit erhaltenem mittelalterlichem Stadtkern kommt, und dann sind da diese schiefen Häuslein in den engen Gäßchen - und mitten drin die riesige Kathedrale. Wie gut hätten die Leute wohnen können, wenn sie die Ressourcen für den Bau des Gotteshauses in den ihrer eigenen Häuser gesteckt hätten!


Hier kommt das durch, was ich im zweiten Teil meiner Thesen als utilitaristisches Moment gemeint habe. Hätten sie. Haben sie aber nicht. Aus unserer Sicht waren sie unklug. Aus Sicht der Linken waren sie von der feudalen Macht unterdrückt und mit dem Opium des Volkes ruhiggestellt. Aber was waren sie aus ihrer Sicht?

Zitat von Zettel
Tja, lieber Petz - unter Liberalen bin ich ja ein Konservativer, aber in der Diskussion mit Ihnen doch ein Erzliberaler.


Mir geht es normalerweise genauso, aber wenn es um die Religion geht, schlägt bei mir das Pendel just in die andere Richtung aus. Weil Religion eben nicht liberal ist, sondern einen Absolutheitsanspruch hat. Das macht ihren Kern aus.

Zitat von Zettel
Ich bin allerdings der Überzeugung, daß Religion Privatsache ist. In den USA ist das übrigens eine konservative Position.


Hier wird es diffizil: Ich habe mich nicht gegen die Trennung von Kirche und Staat ausgesprochen, sondern gegen den Säkularismus. Religion ist für mich Privatsache in dem Sinne, dass der Staat mir keine Religion vorschreiben darf. Der Säkularismus aber begnügt sich ja nicht damit. Bei uns (und noch extremer in Frankreich) wird das mit der Privatsache meist so praktiziert, dass die Religion aus dem öffentlichen Raum verschwinden sollte, damit der Nichtreligiöse nicht von ihr belästigt wird. In Frankreich ist das gesetzlich klar geregelt, dass Religion außerhalb von Kirchenmauern und den eigenen vier Wänden nichts zu suchen hat. Bei uns ist es subtiler, aber es ist doch kein Wunder, dass derart klare öffentliche Bekenntnisse der Politiker zur Religion wie z. B. von Bush oder Palin (und damit meine ich nicht den halbherzigen Protestantismus einer Angela Merkel), undenkbar wären und entsprechend kritisch beäugt werden. Ich hätte kein Problem damit, das Konkordat neu zu verhandeln und die Trennung von Staat und Kirche durchzuziehen. Nur hätte ich Religionsfreiheit gerne positiv definiert, wie in den USA, und nicht negativ wie in Europa.

<blockquote><font size="1">Zitat von Zettel
Das sehe ich nicht als dem Bereich der Religion zugeordnet. Wir hatten ja hier im Forum schon oft eine Diskussion über den Holocaust. Gut möglich, daß das eine Generationsfrage ist - für mich jedenfalls ist dieses Verbrechen des Holocaust so exorbitant, so außerhalb unserer gesamten zivilisatorischen Tradition, daß ich jede Ausgabe berechtigt finde, die dem Erinnern daran dient.[/quote]

Genau das meine ich mit sakrosankt. Es entzieht sich jeder Diskussion. Ich habe mich auch nicht gegen den Bau des Mahnmals ausgesprochen, obwohl ich es selbst fragwürdig empfinde, ob es seinen Zweck erfüllt. Ich wollte damit eigentlich nur konstatieren, dass die Anzahl der Kulturgüter, die nicht einer Kostendiskussion unterliegen, weil man sie für unumstößlich notwendig hält, sehr kümmerlich geworden ist.

<blockquote><font size="1">Zitat von Zettel
Wir Deutschen haben uns meines Erachtens nach 1945 sehr redlich, sehr respektabel bemüht, mit diesem Schandfleck unserer Geschichte fertigzuwerden. Ich schreibe das, gerade weil - darauf komme ich ja immer wieder zurück - ich unsere deutsche Geschichte positiv sehe, überhaupt nicht darauf "angelegt", sozusagen mit innerer Logik zum Holocaust zu führen.[/quote]

Ob es immer redlich und respektabel war, weiß ich nicht, ich kann Broders Diktum vom "Sündenstolz" durchaus etwas abgewinnen, wenn man die heutige Nahost-Debatte verfolgt. Aber zumindest im Vergleich sowohl zu Österreich ("das erste Opfer Hitlers") als auch zur Aufarbeitung der "kommoden Diktatur" war das schon in Ordnung.

Gruß Petz

Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Zettel10.09.2008 13:58
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf john j10.09.2008 18:38
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Zettel10.09.2008 19:12
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf C.10.09.2008 22:28
Eva Herman Zettel11.09.2008 01:52
RE: Eva Herman C.11.09.2008 07:23
RE: Eva Herman Zettel11.09.2008 08:11
RE: Eva Herman Nola11.09.2008 11:33
RE: Eva Herman Llarian12.09.2008 10:45
RE: Eva Herman Nola12.09.2008 12:44
RE: Eva Herman M.Schneider12.09.2008 15:04
War unter den Nazis alles schlecht? Zettel12.09.2008 16:46
RE: War unter den Nazis alles schlecht? M.Schneider13.09.2008 15:31
RE: War unter den Nazis alles schlecht? Zettel13.09.2008 16:13
RE: War unter den Nazis alles schlecht? Llarian14.09.2008 00:58
RE: War unter den Nazis alles schlecht? Zettel14.09.2008 01:34
RE: War unter den Nazis alles schlecht? Llarian14.09.2008 12:41
RE: War unter den Nazis alles schlecht? Zettel14.09.2008 13:23
Kulturgut Teil 1 Meister Petz14.09.2008 14:01
RE: Kulturgut Teil 1 Zettel14.09.2008 15:04
RE: Kulturgut Teil 1 Thomas Pauli14.09.2008 15:20
RE: Kulturgut Teil 1 Meister Petz14.09.2008 17:01
RE: Kulturgut Teil 1 Thomas Pauli14.09.2008 17:47
RE: Kulturgut Teil 1 Meister Petz14.09.2008 18:10
RE: Kulturgut Teil 1 Thomas Pauli14.09.2008 19:46
RE: Kulturgut Teil 1 Meister Petz14.09.2008 20:23
RE: Kulturgut Teil 1 Zettel14.09.2008 18:13
RE: Kulturgut Teil 1 Thomas Pauli14.09.2008 19:55
RE: Kulturgut Teil 1 Meister Petz14.09.2008 16:35
RE: Kulturgut Teil 1 Llarian14.09.2008 17:36
RE: Kulturgut Teil 1 Thomas Pauli16.09.2008 13:55
RE: Kulturgut Teil 1 Meister Petz16.09.2008 14:19
RE: Kulturgut Teil 1 Thomas Pauli16.09.2008 14:33
Pathos; Holocaust Zettel16.09.2008 14:32
Kriegsfibel Zettel15.09.2008 07:52
Kulturgut Teil 2 Meister Petz14.09.2008 15:56
RE: Kulturgut Teil 2 Zettel16.09.2008 21:13
Mittelmaß und künstlerische Höchstleistungen Zettel24.09.2008 23:42
RE: War unter den Nazis alles schlecht? M.Schneider16.09.2008 09:35
RE: War unter den Nazis alles schlecht? Zettel16.09.2008 10:22
RE: War unter den Nazis alles schlecht? M.Schneider16.09.2008 13:15
RE: War unter den Nazis alles schlecht? Kallias14.09.2008 10:25
RE: Eva Herman Llarian12.09.2008 17:01
RE: Eva Herman Nola12.09.2008 19:30
RE: Eva Herman Llarian12.09.2008 21:52
RE: Eva Herman Nola12.09.2008 22:26
Deutsche Komplexe Zettel13.09.2008 07:05
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Llarian12.09.2008 10:30
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf C.12.09.2008 12:05
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Llarian12.09.2008 15:09
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Dagny10.09.2008 19:30
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Zettel10.09.2008 20:08
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf john j10.09.2008 20:21
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Zettel11.09.2008 10:29
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Nola14.09.2008 16:08
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Zettel14.09.2008 17:40
RE: Der 44. Präsident der USA: Kopf an Kopf Nola14.09.2008 18:05
AKTUELLE ERGÄNZUNG: Popular Vote vs Electoral College Zettel11.09.2008 10:57
Wahlmänner Llarian11.09.2008 13:38
Demokratie.... Dagny11.09.2008 17:40
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz