Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 12 Antworten
und wurde 1.147 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
califax

Beiträge: 1.502


24.09.2008 10:35
RE: Marginalie: Sind Kriege gegen Aufständische gewinnbar? Antworten

Deutsche außenpolitische Konfliktlösungsstrategie:

1.) Wird ein Konflikt erkannt, so ist er solange zu leugnen, bis der Konfliktgegner wahnsinnig wird.

2.) Schlägt 1. fehl, so ist darauf hinzuweisen, daß dieser Konflikt vor allem die eigene Position schwächt, der Gegner ja irgendwie recht hat und man gar nicht gewinnen kann. Mit dieser Position geht man dann in die Verhandlungen und hofft darauf, sich durchzusetzen.

3.) Forderungen der anderen Verhandlungsseite sind umgehend zu akzeptieren, aber möglichst nicht einzuhalten.

4.) Schlagen die Verhandlungen fehl, so ist öffentlich und deutlich zu betonen, daß ein Fehlschlagen der Verhandlungen vor allem der eigenen Seite schadet und für die Gegenseite folgenlos bleibt. Anschließend versucht man mit Punkt 2 in eine neue Verhandlungsrunde zu kommen. Scheitert dies, weiter zu Punkt 5.

5.) Am Scheitern der Verhandlungen sind die Amis schuld. Egal, um was es eigentlich ging.

6.) Besteht Kriegsgefahr, so ist die eigene Position klarzumachen: Man kann einen Krieg gegen diesen Gegner nur verlieren. Man will ihn nicht. Man kann ihn nicht durchhalten. Man hätte niemals eine Chance. Der Gegner wird von diesem Krieg nur profitieren. Man muss sich am besten sofort zurückziehen. Je länger der Krieg dauert, desto besser für den Gegner.
Diese Position ist in politische und militärische Maßnahmen umzusetzen und soll den Gegner von Gewalttätigkeiten abhalten, damit man an Punkt 2 wieder in Verhandlungen einsteigen kann.

Klug und fleißig - Illusion
Dumm und faul - das eher schon
Klug und faul - der meisten Laster
Dumm und fleißig - ein Desaster

The Outside of the Asylum


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Marginalie: Sind Kriege gegen Aufständische gewinnbar? Zettel24.09.2008 02:29
RE: Marginalie: Sind Kriege gegen Aufständische gewinnbar? Thomas Pauli24.09.2008 09:39
RE: Marginalie: Sind Kriege gegen Aufständische gewinnbar? califax24.09.2008 10:35
RE: Marginalie: Sind Kriege gegen Aufständische gewinnbar? C.24.09.2008 15:32
RE: Marginalie: Sind Kriege gegen Aufständische gewinnbar? john j24.09.2008 15:54
RE: Marginalie: Sind Kriege gegen Aufständische gewinnbar? Kane24.09.2008 16:42
RE: Marginalie: Sind Kriege gegen Aufständische gewinnbar? Zettel24.09.2008 16:51
RE: Marginalie: Sind Kriege gegen Aufständische gewinnbar? john j24.09.2008 18:21
RE: Marginalie: Sind Kriege gegen Aufständische gewinnbar? Zettel24.09.2008 19:50
RE: Marginalie: Sind Kriege gegen Aufständische gewinnbar? Michel24.09.2008 21:04
RE: Marginalie: Sind Kriege gegen Aufständische gewinnbar? Zettel24.09.2008 21:38
RE: Marginalie: Sind Kriege gegen Aufständische gewinnbar? john j24.09.2008 22:52
RE: Marginalie: Sind Kriege gegen Aufständische gewinnbar? Michel24.09.2008 20:59
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz