Zitat von LlarianIch frage mich inzwischen ernsthaft, warum der SPON das macht. Klar, die sehen ihren Kandidaten vorne, die hassen alles was republikanisch ist. Aber: Selbst SPON Redakteuern muss klar sein, dass ihre Agitation hier das Ziel verfehlt. Wen wollen sie damit beeindrucken ? Amerikaner, die deutsch können und gerade in Deutschland im Urlaub sind ?
Mir ist das auch nicht recht klar, lieber Llarian.
Zum Teil ist es wohl Dummheit und Unkenntnis. Die Agenturen liefern ja derartige Meldungen. In den USA erscheinen in der jetzigen heißen Phase des Wahlkampfs täglich mehrere Umfragen; Pollster listet nicht weniger als 25 in den letzten 10 Tagen auf, allein nation wide allein zu den Präsidentschaftswahlen. Dann gibt es die Polls in den einzelnen Staaten, die zu den Kongreßwahlen.
Viele davon schaffen es gar nicht in die internationalen Agenturen. Da wird also ein erstes Mal gefiltert.
Dann filtert "Spiegel- Online". Schon bei Bush vs Kerry haben sie konstant fast nur diejenigen Umfragen gebracht, die Kerry vorn hatten.
Warum? Ich glaube, das Agitieren ist dieser Art von Journalisten einfach ins Blut übergegangen. Auch wenn sie hier nicht viel damit bewirken können. Aber bei Bundestagswahlen machen sie es ja analog, und da in der Hoffnung, die Stimmung zu beeinflussen.
Vielleicht denken sie auch, daß sie damit die Erwartungen oder Hoffnungen ihrer Leser bedienen. Ich weiß es nicht.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.