Zitat von ZettelDer von "Spiegel Online" behauptete plötzlich Aufstieg Obamas bleibt eine Chimäre.
Naja, göttlicher Herkunft war diese "Chimäre" wohl nicht, lieber Zettel. Den neun Punkte Vorsprung gab (gibt?) es tatsächlich, und zwar laut einem seit vorgestern heiß kommentierten Washington Post-ABC News Poll.
Ich habe das auch gelesen, dear Reader.
Es ist halt mit demoskopischen Messungen wie mit jeder Messung: Der einzelne Meßwert ist mit einem Meßfehler behaftet.
In den experimentellen Wissenschaften führt man deshalb stets viele Messungen unter möglichst identischen Bedingungen durch und betrachtet dann deren arithmetisches Mittel - manchmal auch den Median - als die beste Schätzung für den wahren Wert.
In der Demoskopie leisten das zwei Methoden: Entweder mittelt man alle Daten der verschiedenen Institute (Poll of Polls), oder man nimmt - wie beim Gallup Daily Track - täglich Messungen vor und bildet den sogenannten gleitenden Mittelwert aus mehreren Messungen.
Wenn so ein Extremwert wie jetzt bei der Umfrage der Washington Post vorkommt, dann kann das der Vorbote einer Trendwende sein. Oder ein statistischer Ausreißer.
In den gemittelten Daten hat sich, wie gesagt, am Abstand zwischen Obama und McCain seit einer Woche nichts geändert. Aber kann ja noch kommen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.