Zitat von Gorgasal "Never attribute to malice that which can be adequately explained by stupidity." - Heinlein\'s razor, in Analogie zu Ockham\'s razor.
Ein schöner Satz, lieber Gorgasal, wer ist denn dieser Heinlein?
Zitat von WikipediaWithin the framework of his science fiction stories Heinlein repeatedly integrated recognizable social themes: The importance of individual liberty and self-reliance, the obligation individuals owe to their societies, the influence of organized religion on culture and government, and the tendency of society to repress non-conformist thought.
Zitat von ZettelIch gebe Ihnen recht; fast.
Nur fast, denn es gibt ja diesen Typus des Journalisten, der das Schreiben als Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln sieht.
Dieser Marc Pitzke zum Beispiel. Das ist eben gar kein Journalist. Ein Mann, der augenscheinlich nicht informieren will, sondern der es als seine Aufgabe ansieht, ein bestimmtes, nämlich sein eigenes, politisches Bild zu verbreiten.
Was ja absolut legitim ist, wenn jemand Kommentare schreibt (oder einen Blog ). Aber ein Nachrichtenportal sollte Nachrichten enthalten. Und Kommentare sollten als Kommentare gekennzeichnet sein. Wie in den USA, wo jede Zeitung eine Op-Ed (Opinion/Editorials)- Sektion hat.
Herzlich, Zettel
Dass es diese Art von Journalisten gibt, die ihre Plattform bewusst zur politischen Propaganda nutzen, will ich gar nicht abstreiten. Ich glaube nur, dass es davon zu wenige gibt, als dass die einseitige Berichterstattung in deutschen Medien allein oder auch nur hauptsächlich auf diese bewussten Akteure zurückzuführen wäre.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.