Lieber Gorgasal, vielen Dank für diese ausführliche Antwort, die ich sehr informativ fand.
Sie bestätigt mir, was ich vermutet hatte: Es ist - zum Teil jedenfalls - eine Frage der "Internet-Sozialisation".
Ich gehöre zu den Nutzern der ersten Generation (ich glaube, ich war unter den ersten 10.000, die Kunden von t-online wurden; damals konnte man an seinem Account nur via ein unglaublich unkomfortables Protokoll names, glaube ich, btx, etwas ändern). Dann bin ich in der Welt der Foren heimisch geworden.
Ins Web 2.0 bin ich dann zwar hineingewachsen, aber ich fühle mich da sozusagen wie ein Einwanderer.
Und Sie, vermute ich, sind voll im Web 2.0 zu Hause. Vielleicht assimiliere ich mich ja auch noch a bisserl mehr; würde ja meiner Ideologie entsprechen.
Jetzt etwas zum Einzelnen:
Zitat von GorgasalAuf die Gefahr hin, diesen Thread weit vom Thema abzulenken...
Das ist in Foren halt so üblich; und ich finde es auch gar nicht schlimm. Ein off topic gibt es eigentlich nicht; aus meiner Sicht kann man über jedes hinreichend interessante Thema diskutieren, egal, wo der Ausgangspunkt war. Wie auf einer Party, ungefähr. Und nicht wie in einer Sitzung.
Zitat von Gorgasal"Als Mitglied" - das nur, wenn ich mich regelmäßig einlogge. Als Hobby-Privatsphäre-Paranoiker lösche ich regelmäßig meine Cookies.
Die Einstellungen, die Sie gewählt haben, bleiben trotzdem erhalten; sie sind ja auf dem Server von Homepagemodules gespeichert. Nur einloggen müssen Sie sich dann bei jedem Besuch, während das sonst automatisch geschieht, wenn Sie das Forum aufrufen.
Zitat von Gorgasal
Zitat von ZettelMan kann in threaded sofort sehen, welcher Beitrag auf welchen anderen antwortet. Es können Sub-Threads entstehen, in denen verschiedene Themen parallel diskutiert werden. Alte Threads können immer wieder nach vorn geholt werden, wenn jemand darin etwas schreibt.
Das ist in der Tat ein Vorteil. Allerdings bieten viele Blogs eine "neueste Kommentare"-Funktion an, oder man kann sogar die Kommentare eines Eintrags direkt per RSS-Feed abonnieren.
Zugegeben. Aber bei ZR geht das leider nicht.
Zitat von GorgasalMein Hauptnachteil: ich muss mich durch die Gegend klicken, anstelle mit einem Blick Eintrag und Kommentare zu haben.
Hm, lieber Gorgasal, das kann ich, ehrlich gesagt, nicht ganz nachvollziehen. Wenn Sie ZR auf einen Tab legen und das "kleine Zimmer" auf einen anderen, können Sie mit jeweils einem Klick hin- und herschalten.
Wie machen Sie es denn, wenn Sie in einem Blog kommentieren? Da muß jedenfalls ich vom Text ans Ende einer Reihe von vielleicht 30, 40 Kommentaren scrollen. Dann den Kommentar Nummer 14 herausfischen, den ich beantworten will. Dann wieder runter ins Eingabefenster scrollen ...
Also, das mache ich dann auch mit verschiedenen Tabs, zwischen denen ich hin- und herschalte.
Zitat von GorgasalBei Ihnen muss ich für die Kommentare erst zum kleinen Zimmer und dann den korrekten Forumseintrag heraussuchen.
Das kostet genau einen Klick, nämlich den auf den Link am Ende des Artikels in ZR. Dann bekommen Sie die bisherigen Einträge zunächst threaded gezeigt. Wenn Sie sie so sehen wollen, wie Sie es aus den Blogs kennen (den meisten, inzwischen gibt es ja auch da Schachtelung à la Antibürokratieteam), dann klicken Sie auf "flat" oben rechts. Und da können Sie dann noch wählen, ob Sie die ältesten Beiträge oben sehen wollen, oder die neuesten (was sehr praktisch ist und bei den Blogs, die ich kenne, nicht geht).
Zitat von GorgasalStimmt, das kostet nicht viel Zeit - aber ich habe mittlerweile 84 Abos in Google Reader, und wenn die alle auf Foren umsteigen würden, wäre der Zeitaufwand für mich unverhältnismäßig.
Ja, das leuchtet mir allerdings ein. Aber so wird es ja nicht sein.
Zitat von GorgasalEin weiterer Nachteil ist, dass Blogeintrag und Diskussion getrennt sind. Ich fürchte, dass die Diskussion dadurch (noch) schneller vom Thema wegkommt - wie hier zu beobachten - einfach weil man den ursprünglichen Blogeintrag nicht mehr vor Augen hat.
Wie gesagt, man kann das mit zwei Tabs prima lösen. Und wie auch schon gesagt, das Abdriften zu anderen Themen finde jedenfalls ich persönlich nicht schlimm.
Zitat von GorgasalIch sehe die Vorteile des Forums durchaus. Wahrscheinlich bewerte ich die Nachteile einfach subjektiv höher als Sie. Ich hoffe, ich darf dennoch weiter hier posten...
Fishing for compliments? - Sie sind lich willkommen!
Zitat von GorgasalNoch ein Nachteil in meinen Augen: ich kann das Forum anscheinend nicht dazu bringen, mir alle Beiträge auf einer Seite anzuzeigen, sondern muss mich auch noch durch eine Seite nach der anderen durchklicken... Das stört mich offen gestanden auch.
Siehe oben - oben rechts auf "flat" klicken.
Nochmals vielen Dank, daß Sie sich die Zeit für die ausführliche Rückmeldung genommen haben!
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.