Habe Pop-up-Blocker aber nicht aktiviert, aus Faulheit (ich brauche die Pop-ups gelegentlich, aus beruflichen Gründen). Es handelt sich aber auch nicht um ein Fenster, sondern so ein (ich vermute) Flash-Dings; man kennt das: Diese Werbefelder, die von einer Seite des Bildschirms in die Mitte 'fahren' und die Sicht blockieren. Einziger Ausweg ist dann die Schaltfläche 'schließen', die dann nach Betätigung ein Popup-Fenster offnet, damit irgend ein Werber super viele Klicks bekommt... ...ist das noch niemandem außer mir aufgefallen? Werde bei meinem nächsten Besuch einen Screenshot machen.
Vielleicht sollten sie die Software wechseln, es gibt viele gute, kostenlose Blogging-Pakete, die völlig ohne Werbung auskommen (ich nutze die Wordpress-Scripts bspw. sogar für einen Firmenauftritt). Und ein bisschen Webspace kostet ja auch nix (ich weiss nicht, woher die Werbung kommt: Vom Software-Anbieter, vom Provider, keine Ahnung).
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.