Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 131 Antworten
und wurde 9.440 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Martin

Beiträge: 4.129

02.10.2008 07:53
RE: Finanzkrise und Populismus Antworten

Zitat von Zettel
Lieber Dirk,
Natürlich nicht in der Absicht - wie das zB Lafontaine und Genossen jetzt fordern - damit die Banken gleich zu übernehmen, jedenfalls teilweise. Sondern um, wenn erst einmal die akute Gefahr abgewendet ist, an den Stellschrauben zu drehen, so daß ein solches Desaster ... jetzt hätte ich fast geschrieben: nicht wieder vorkommt. Nein, unwahrscheinlicher wird. Denn wie will man wissen, ob es einen schwarzen Schwan gibt, bevor man einen gesehen hat?

Herzlich, Zettel


Lieber Zettel,

es geht nicht darum zu wissen, ob es einen 'schwarzen Schwan' gibt, sondern dessen potentielle Existenz nicht zu verdrängen, und auf diese vorbereitet zu sein. Es geht hier um eine präventive Maßnahme, über deren Radikalität man trefflich streiten kann. Man kann auch die Banken erst verstaatlichen, in Ruhe die berühmten Stellschrauben justieren, und sie dann wieder privatisieren. Der Nachteil der heute Nacht im amerikanischen Senat abgesegneten Lösung ist der, dass auch der Lobbyistenapparat der dann noch immer mächtigen Banken die nötige Zeit gewinnt, Einfluß im Sinne des Machterhalts der Banken beim Justieren der Stellschrauben zu organisieren. Der demokratische Staat setzt sich unnötigerweise der Gefahr aus, ein zweites Mal überrumpelt zu werden.

Im Übrigen sehe ich den 'schwarzen Schwan' hier etwas unpassend zitiert (Ich bevorzuge eh die Geschichte mit dem Truthahn, der bis Thanksgiving ein schönes Leben hat, von dem er glaubt, dass es nie zu einem abrupten Ende kommt). Der 'schwarze Schwan' im obigen ist akzeptiert, es geht nur noch um die Maßnahmen, die Konsequenzen zu korrigieren.

'Schwarzer Schwan' heißt ja nicht, dass dieser unbekannt ist, es heißt ja nur, dass dessen Existenz als so unwahrscheinlich betrachtet wird, dass er aus allen Überlegungen ausgeschlossen bleibt.

Gestern ist mir wieder so eine 'Truthahngeschichte' aufgefallen: Wie argumentieren die Sparkassenverbände, wenn sie sagen, dass ihre Einlagensicherung hält: "Es kam noch nie zu einem Verlust der Einlage". Immerhin, sie sind vorsichtig. Sie behaupten nicht, dass die Einlage beliebig sicher sei. Mal sehen, was die entsprechende Anfrage der Grünen im BaWü-Landtag heute an Antworten bringt.

Ein weiteres Beispiel einer noch bestehenden 'Truthahngeschichte' off-topic! kann ich mir dann doch nicht verkneifen. Ich hatte es schon in einem anderen Beitrag erwähnt: Das Energieversorgungskonzept, das Deutschland momentan verfolgt, setzt auf erneuerbare Energien, direkt oder indirekt aus der Sonnenenergie abgeleitet, und im Vertrauen auf eine Fortschreibung der Sonneneinstrahlung. Der 'schwarze Schwan' könnte eine größere Vulkaneruption oder ähnliches sein, mit der möglichen Folge, dass gerade dann, wenn ein höherer Energiebedarf besteht, der solare Energiestrom nicht mehr im ausreichenden Maße zur Verfügung steht. Eine ähnlich ungünstige Konstellation, wie sie jetzt bei den Kreditmärkten besteht. Mal darüber nachgedacht? Nein, das Wesen des 'schwarzen Schwans' ist es verdrängt zu werden.

Gruß, Martin


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Finanzkrise und Populismus Zettel30.09.2008 04:18
RE: Finanzkrise und Populismus F.Alfonzo30.09.2008 06:41
RE: Finanzkrise und Populismus Zettel30.09.2008 16:27
RE: Finanzkrise und Populismus F.Alfonzo03.10.2008 02:40
RE: Finanzkrise und Populismus dirk03.10.2008 12:31
RE: Finanzkrise und Populismus M.Schneider03.10.2008 13:09
RE: Finanzkrise und Populismus dirk03.10.2008 14:30
RE: Finanzkrise und Populismus F.Alfonzo04.10.2008 19:59
RE: Finanzkrise und Populismus M.Schneider05.10.2008 11:59
RE: Finanzkrise und Populismus F.Alfonzo06.10.2008 23:43
RE: Finanzkrise und Populismus M.Schneider07.10.2008 09:09
RE: Finanzkrise und Populismus F.Alfonzo10.10.2008 05:28
RE: Finanzkrise und Populismus M.Schneider10.10.2008 08:14
RE: Finanzkrise und Populismus F.Alfonzo26.10.2008 05:10
RE: Finanzkrise und Populismus Libero26.10.2008 09:00
RE: Finanzkrise und Populismus M.Schneider28.10.2008 11:52
RE: Finanzkrise und Populismus Dagny28.10.2008 12:36
RE: Finanzkrise und Populismus M.Schneider29.10.2008 12:16
RE: Finanzkrise und Populismus Omni29.10.2008 12:40
RE: Finanzkrise und Populismus Thomas Pauli29.10.2008 14:28
Risikobereitschaft Zettel29.10.2008 15:00
RE: Risikobereitschaft Omni29.10.2008 15:15
RE: Risikobereitschaft Zettel29.10.2008 15:41
RE: Risikobereitschaft Omni29.10.2008 15:59
RE: Risikobereitschaft Zettel29.10.2008 16:12
RE: Finanzkrise und Populismus M.Schneider29.10.2008 15:59
RE: Finanzkrise und Populismus Zettel29.10.2008 14:43
RE: Finanzkrise und Populismus Thomas Pauli29.10.2008 14:49
RE: Finanzkrise und Populismus Gorgasal29.10.2008 15:00
RE: Finanzkrise und Populismus M.Schneider29.10.2008 15:51
Runde Erde, Berg des Nordens Zettel29.10.2008 15:25
RE: Finanzkrise und Populismus califax29.10.2008 17:11
RE: Finanzkrise und Populismus Omni29.10.2008 21:57
Risikowahrnehmung, Risikobeurteilung Zettel30.10.2008 02:32
RE: Finanzkrise und Populismus Martin30.09.2008 08:44
RE: Finanzkrise und Populismus F.Alfonzo30.09.2008 10:35
RE: Finanzkrise und Populismus Dagny30.09.2008 11:08
RE: Finanzkrise und Populismus R.A.30.09.2008 11:18
RE: Finanzkrise und Populismus F.Alfonzo30.09.2008 11:32
RE: Finanzkrise und Populismus Llarian30.09.2008 11:42
RE: Finanzkrise und Populismus Dagny30.09.2008 12:55
RE: Finanzkrise und Populismus dirk30.09.2008 14:29
RE: Finanzkrise und Populismus Zettel30.09.2008 17:30
RE: Finanzkrise und Populismus dirk30.09.2008 18:01
RE: Finanzkrise und Populismus Zettel30.09.2008 18:24
RE: Finanzkrise und Populismus dirk30.09.2008 18:59
RE: Finanzkrise und Populismus Michel30.09.2008 20:35
RE: Finanzkrise und Populismus dirk30.09.2008 20:42
RE: Finanzkrise und Populismus Zettel01.10.2008 14:56
RE: Finanzkrise und Populismus Gorgasal01.10.2008 15:27
RE: Finanzkrise und Populismus dirk01.10.2008 15:58
RE: Finanzkrise und Populismus Dagny01.10.2008 16:16
RE: Finanzkrise und Populismus Zettel01.10.2008 18:39
RE: Finanzkrise und Populismus Omni01.10.2008 21:52
Kleine Bitte Zettel01.10.2008 22:17
RE: Kleine Bitte Omni01.10.2008 23:00
RE: Kleine Bitte dirk02.10.2008 00:56
RE: Finanzkrise und Populismus Martin02.10.2008 07:53
RE: Finanzkrise und Populismus Nola02.10.2008 10:14
RE: Finanzkrise und Populismus Martin02.10.2008 10:59
RE: Finanzkrise und Populismus Gorgasal02.10.2008 13:45
RE: Finanzkrise und Populismus Nola02.10.2008 21:21
RE: Finanzkrise und Populismus Gorgasal03.10.2008 11:47
RE: Finanzkrise und Populismus Zettel03.10.2008 01:13
RE: Finanzkrise und Populismus Martin03.10.2008 07:35
RE: Finanzkrise und Populismus Frank200003.10.2008 11:56
Demokratischer Sozialismus Zettel03.10.2008 15:59
RE: Demokratischer Sozialismus M.Schneider03.10.2008 16:20
RE: Demokratischer Sozialismus dirk03.10.2008 18:08
RE: Demokratischer Sozialismus michael7603.10.2008 21:17
RE: Demokratischer Sozialismus dirk03.10.2008 21:49
Fourmscodes und dergleichen Zettel03.10.2008 22:42
RE: Demokratischer Sozialismus Martin03.10.2008 17:01
RE: Demokratischer Sozialismus Martin04.10.2008 07:41
RE: Demokratischer Sozialismus F.Alfonzo04.10.2008 19:35
RE: Demokratischer Sozialismus Martin05.10.2008 07:26
Finanzkrise und Populismus Nola05.10.2008 11:33
RE: Demokratischer Sozialismus M.Schneider05.10.2008 11:34
RE: Demokratischer Sozialismus Nola05.10.2008 11:52
RE: Demokratischer Sozialismus M.Schneider05.10.2008 12:54
Finanzkrise Nola06.10.2008 23:24
RE: Finanzkrise Zettel07.10.2008 00:28
RE: Finanzkrise Nola07.10.2008 15:50
RE: Finanzkrise Zettel07.10.2008 16:06
RE: Finanzkrise Nola07.10.2008 16:31
RE: Finanzkrise Zettel07.10.2008 16:56
RE: Finanzkrise dirk07.10.2008 16:29
RE: Finanzkrise Zettel07.10.2008 17:04
RE: Finanzkrise dirk07.10.2008 17:55
RE: Finanzkrise Zettel07.10.2008 18:12
RE: Finanzkrise R.A.22.10.2008 16:06
RE: Finanzkrise und Populismus Gorgasal30.09.2008 15:28
RE: Finanzkrise und Populismus M.Schneider30.09.2008 15:45
RE: Finanzkrise und Populismus Zettel30.09.2008 16:12
RE: Finanzkrise und Populismus Omni30.09.2008 20:45
RE: Finanzkrise und Populismus Gorgasal30.09.2008 20:51
RE: Finanzkrise und Populismus Omni30.09.2008 21:45
RE: Finanzkrise und Populismus Zettel30.09.2008 22:04
RE: Finanzkrise und Populismus Omni30.09.2008 23:46
RE: Finanzkrise und Populismus Zettel01.10.2008 00:11
RE: Finanzkrise und Populismus Gorgasal30.09.2008 20:47
RE: Finanzkrise und Populismus R.A.01.10.2008 15:49
RE: Finanzkrise und Populismus Zettel30.09.2008 17:20
RE: Finanzkrise und Populismus dirk30.09.2008 17:37
RE: Finanzkrise und Populismus Zettel30.09.2008 18:07
RE: Finanzkrise und Populismus Zettel30.09.2008 16:51
RE: Finanzkrise und Populismus C.30.09.2008 17:21
RE: Finanzkrise und Populismus Zettel30.09.2008 17:58
RE: Finanzkrise und Populismus Martin01.10.2008 09:22
RE: Finanzkrise und Populismus M.Schneider01.10.2008 09:54
RE: Finanzkrise und Populismus Gorgasal01.10.2008 13:24
RE: Finanzkrise und Populismus Gorgasal22.10.2008 14:50
Bitte um Aufklärung Zettel22.10.2008 16:38
RE: Bitte um Aufklärung Gorgasal22.10.2008 21:51
RE: Bitte um Aufklärung Thomas Pauli23.10.2008 10:18
RE: Finanzkrise und Populismus C.30.09.2008 10:28
RE: Finanzkrise und Populismus Zettel30.09.2008 17:07
RE: Finanzkrise und Populismus MonuMental30.09.2008 18:08
RE: Finanzkrise und Populismus Zettel01.10.2008 00:15
RE: Finanzkrise und Populismus MonuMental01.10.2008 01:59
RE: Finanzkrise und Populismus Michel30.09.2008 21:14
RE: Finanzkrise und Populismus Zettel01.10.2008 00:25
RE: Finanzkrise und Populismus michael7630.09.2008 23:05
RE: Finanzkrise und Populismus Frank200002.10.2008 13:53
RE: Finanzkrise und Populismus Zettel02.10.2008 14:30
Consensus among economists Gorgasal03.10.2008 13:45
RE: Consensus among economists dirk03.10.2008 14:32
RE: Finanzkrise und Populismus Zettel05.10.2008 12:05
RE: Finanzkrise und Populismus Gorgasal24.10.2008 11:37
RE: Finanzkrise und Populismus Zettel24.10.2008 17:00
RE: Finanzkrise und Populismus Gorgasal24.10.2008 23:02
Sarkozy und Bayrou Zettel25.10.2008 00:08
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz