Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 54 Antworten
und wurde 4.230 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


20.10.2008 13:41
Zitat des Tages: Schopenhauer lesen! Antworten

Ein kleiner Nachklapp zur Diskussion MRR-Gottschalk. Oder sagen wir, Gottschalk hat mir den Vorwand dafür geliefert, etwas zu Schopenhauer zu schreiben.

Von dem viele vielleicht die "Aphorismen zur Lebensweisheit" kennen, oder die "Eristrische Dialektik". Es lohnt sich aber, sich auch mit seinem philosophischen Werk zu befassen.

"Weiberfeind" - das ist nach meiner Erfahrung das erste, das vielen zu Schopenhauer einfällt. Sein Frauenbild war wohl durch seine Mutter und seine Schwester bestimmt, unter denen er ziemlich gelitten hatte; vor allem unter der Mutter Johanna, einer eleganten Erscheinung in den Salons von Weimar und gebildeten Frau, die sich ihres unbeholfenen, so gar nicht eleganten Sohns schämte.

Goethe aber erkannte die Begabung des jungen Mannes und behandelte ihn freundlich. Was Schopenhauer dazu bewog, sich Goethes Farbenlehre (die dieser für sein wichtigstes Werk hielt, weit wichtiger als seine literarischen Arbeiten) vorzuknöpfen und Goethe zu schreiben, dieser hätte leider die Farbenlehre nicht richtig zu Ende gebracht und er, Schopenhauer, werde nun erst einmal "der Pyramide die Spitze aufsetzen" (so ungefähr, aus dem Gedächtnis zitiert).

Das betreffende Manuskript schickte Schopenhauer an Goethe - und war tief verstört, als dieser sich nicht sofort begeistert äußerte, so in dem Sinn: Danke, junger Mann, daß Sie das geleistet haben, was ich selbst nicht schaffen konnte.

So war er, der Schopenhauer. Gründlich, ernsthaft, kompromißlos, vollkommen von sich selbst überzeugt.

Lesen!


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Schopenhauer lesen! Zettel20.10.2008 13:41
RE: Zitat des Tages: Schopenhauer lesen! MPH20.10.2008 15:00
RE: Zitat des Tages: Schopenhauer lesen! Zettel20.10.2008 15:06
RE: Zitat des Tages: Schopenhauer lesen! Nola20.10.2008 15:23
RE: Zitat des Tages: Schopenhauer lesen! Nordlicht20.10.2008 16:29
RE: Zitat des Tages: Schopenhauer lesen! Nola20.10.2008 16:40
Schopenhauer und Kant Zettel20.10.2008 16:54
RE: Zitat des Tages: Schopenhauer lesen! ex-blond20.10.2008 20:43
RE: Zitat des Tages: Schopenhauer lesen! Zettel20.10.2008 20:53
RE: Zitat des Tages: Schopenhauer lesen! Nola21.10.2008 13:25
Kant und Schopenhauer Zettel22.10.2008 17:58
RE: Kant und Schopenhauer Gomez26.10.2008 13:59
Kants "Ding an sich" und Hegels "Sache an sich" Zettel26.10.2008 16:37
Analytische Philosophie und die Sprache Hegels Zettel26.10.2008 16:42
RE: Analytische Philosophie und die Sprache Hegels Gomez26.10.2008 19:02
Subjekt, Objekt Zettel27.10.2008 01:28
RE: Subjekt, Objekt Gomez27.10.2008 10:52
Nochmal Ding an sich. Beschreibung oder Erklärung? Zettel28.10.2008 03:38
RE: Nochmal Ding an sich. Beschreibung oder Erklärung? Gomez28.10.2008 10:49
Hegel und die Naturwissenschaften. Prolegomena Zettel02.11.2008 11:53
RE: Hegel und die Naturwissenschaften. Prolegomena Gomez07.11.2008 20:11
RE: Hegel und die Naturwissenschaften. Prolegomena Zettel09.11.2008 15:54
RE: Hegel und die Naturwissenschaften. Prolegomena Gomez14.11.2008 14:37
RE: Hegel und die Naturwissenschaften. Prolegomena Zettel15.11.2008 02:13
Der absolute Geist: Theologie, Erkenntnistheorie, Ontologie Zettel12.11.2008 00:09
RE: Der absolute Geist: Theologie, Erkenntnistheorie, Ontologie Gomez14.11.2008 20:18
Hegel und die Naturwissenschaften: Das Beispiel Irritabilität Zettel02.11.2008 13:05
RE: Hegel und die Naturwissenschaften: Das Beispiel Irritabilität Gomez08.11.2008 22:44
RE: Hegel und die Naturwissenschaften: Das Beispiel Irritabilität Zettel13.11.2008 23:02
RE: Hegel und die Naturwissenschaften: Das Beispiel Irritabilität Gomez22.11.2008 21:52
RE: Hegel und die Naturwissenschaften: Das Beispiel Irritabilität Zettel27.11.2008 08:47
Lieber Gomez ... Zettel25.01.2009 05:46
Hegel verstehen Zettel27.10.2008 01:41
RE: Hegel verstehen Gomez27.10.2008 11:46
Hegel, dehydriert. Und etwas zum Ende der Philosophie Zettel06.11.2008 07:02
Sehr gute Philosophiediskussionen hier ! Bernd31407.11.2008 18:17
RE: Sehr gute Philosophiediskussionen hier ! Zettel07.11.2008 18:50
Philosophie und Wissenschaft Bernd31408.11.2008 19:11
RE: Philosophie und Wissenschaft Zettel12.11.2008 00:39
RE: Philosophie und Wissenschaft Bernd31413.11.2008 13:12
RE: Zitat des Tages: Schopenhauer lesen! Libero22.10.2008 10:55
RE: Zitat des Tages: Schopenhauer lesen! Zettel22.10.2008 14:13
Egon Friedell Zettel11.01.2009 15:38
RE: Egon Friedell Libero11.01.2009 18:33
RE: Egon Friedell Gorgasal11.01.2009 18:38
RE: Egon Friedell Zettel11.01.2009 19:06
RE: Egon Friedell Zettel11.01.2009 19:40
RE: Egon Friedell Nola12.01.2009 21:16
RE: Egon Friedell Kallias13.01.2009 12:59
RE: Egon Friedell Nola13.01.2009 22:01
RE: Egon Friedell Kallias15.01.2009 22:05
RE: Abschweifungen Nola03.03.2009 00:04
RE: Zitat des Tages: Schopenhauer lesen! Bernd31427.10.2008 23:13
Die Kunst, einfach zu schreiben Zettel28.10.2008 01:28
RE: Die Kunst, einfach zu schreiben Bernd31428.10.2008 11:24
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz