Zitat von Meister PetzEs ist halt hier wie immer bei solchen Thesen, lieber Zettel. Für den Medienmainstream auf der Linken ist diese These einfach zu schön, um falsch zu sein.
Und es ist gleichzeitig eine perfekte Win-Win Situation. Gewinnt Obama hat man sowieso gewonnen. Gwinnt McCain, dann nur wegen des bewussten oder unbewussten Rassismus der Wähler. Man ist also moralischer Sieger.
Ja, so ist es wohl, lieber Elmar. Es ist eine Immunisierungsstrategie. Egal, wie es ausgeht - man ist im Recht.
Zitat von Elmar Man spricht ja gezielt von unbewusstem Rassismus. Wie soll man da gegen argumentieren? Jedes Argument kann einem leicht wieder als Ausflucht für unbewusstes Handeln ausgelegt werden. Die Beweislast liegt dann wieder beim Angeklagten.
Es ist dieselbe Strategie wie die, hinter jeder unschuldigen Äußerung Rassismus zu wittern. Ich habe kürzlich erlebt, wie mir jemand die Bemerkung, Obama habe im Vorwahlkampf seine Veranstaltungen wie Gottesdienste zelebriert, als rassistisch ausgelegt hat - weil ihm offenbar dazu nur die Gottesdienste schwarzer Baptisten in den Sinn gekommen waren.
Mein Großvater erzählte gern die Geschichte von dem Mann, der herumlief und sagte "Hier riecht es nach Hühnerkot", "Hier riecht es auch nach Hühnerkot" usw. Er hatte aber nur ein Stück Hühnerkot an der Nase hängen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.