Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 11 Antworten
und wurde 1.058 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


31.10.2008 13:56
RE: Wunschdenken Antworten

Zitat von Omni
Kann mir einer erklären woran man den Vorwurf festmachen kann? Abgesehen von dem Hinweis, dass irgendwer in der russischen Botschaft ne Party gefeiert hat, einer haarspalterisch wirkenden Diskussion darüber ob man ein Abkommen mit Russland jetzt als "strategisches Abkommen" bezeichnen sollte oder nicht und dem Verweisen auf den Gazpromkanzler Schröder fehlt mir der Verweis auf Fakten.

Ich versuche es zu erklären, lieber Omni.

Von Klaeden ist ein gelernter Außenpolitiker (und wäre der ideale Außenminister; aber in einer schwarzgelben Regierung wird das unweigerlich Westerwelle werden).

Also kennt von Klaeden die Regeln der Diplomatie.

Und für Diplomaten ist eben so etwas wie der Besuch dieses rauschenden Festes ein eindeutiges Signal: Macht weiter so, wir haben nichts dagegen.

Für Diplomaten geht es ebenso um die genaue Formulierung eines Sachverhalts (zur Zeit des Kalten Kriegs wurde jahrelang darüber gestritten, ob die im Viermächtevertrag von 1972 genannten "Links" mit "Bindungen" oder "Verbindungen" zwischen Westberlin und der Bundesrepublik zu übersetzen seien - mit jeweils weitreichenden Folgen).

Der Begriff "strategische Partnerschaft" ist unmittelbar unterhalb von "Bündnis" angesiedelt und wurde unter Rotgrün als Gegenbegriff zur "transatlantischen Partnerschaft" eingeführt. Er steht im Kontext der Außenpolitik Schröders, deren Ziel es war, daß Deutschland nicht mehr eindeutig Teil des Westens ist, sondern (als Kern eines um die Achse Paris-Berlin herum gruppierten Westeuropa) Teil einer Dritten Kraft wird.

Was Schröder angeht - das Bedenkliche ist ja nicht nur, daß ein deutscher Kanzler sich unmittelbar nach Ende seiner Amtszeit in den Dienst einer auswärtigen Macht stellt und für diese Lobby-Arbeit macht, sondern vor allem, daß es dagegen keine eindeutige öffentliche Reaktion gibt. Daß ein solcher Mann sogar für die SPD Wahlkampf machen darf!

Das zeigt eben die doppelten Stanards, von denen von Klaeden spricht. Ein deutscher Ex-Bundeskanzler, der in den Dienst der USA wechselt, hätte sich auf deutschem Boden nicht mehr blicken lassen dürfen.

Herzlich, Zettel


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: "Doppelte Standards" Zettel31.10.2008 02:55
RE: Zitat des Tages: "Doppelte Standards" Chripa31.10.2008 07:26
RE: Zitat des Tages: "Doppelte Standards" Dagny31.10.2008 11:05
RE: Zitat des Tages: "Doppelte Standards" R.A.31.10.2008 11:06
Wunschdenken Thomas Pauli31.10.2008 12:20
RE: Wunschdenken Omni31.10.2008 13:20
RE: Wunschdenken Zettel31.10.2008 13:56
RE: Wunschdenken Zettel31.10.2008 14:24
RE: Wunschdenken Thomas Pauli31.10.2008 14:52
RE: Wunschdenken Zettel31.10.2008 15:09
RE: Wunschdenken str197701.11.2008 21:38
RE: Wunschdenken Dagny02.11.2008 01:22
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz