Zitat von OmniZitat:Statt sich mit der PDS inhaltlich auseinanderzusetzen identifiziert man sie mit dem ZK der SED und kann ihr dann den ganzen Katalog der von der DDR-Führung ausgeübten Untaten zur Last legen.
Ja, natürlich. Es ist diese Partei. Die SED hat sich eben nicht aufgelöst, obwohl das auf dem Parteitag Ende 1989 ja von einem Teil der Delegierten verlangt wurde.
Verhindert hat das damal übrigens vor allem Gregor Gysi. Er hat es u.a. damit begründet, daß bei einer Auflösung und sofortigen Neugründung - das war die Alternative gewesen - das SED-Vermögen verlorengehen würde.
Man nannte sich dann zunächst SED/PDS und ließ dann das "SED" fallen.
Es ist ein Irrtum, lieber Omni, daß die heutige "Linke" eine andere Partei ist als die SED. Sie hat sicherliche manche aufgenommen, die keine Kommunisten sind, sondern nur dem Kommunismus nahestehen.
Aber die Partei, deren Vorsitzender in Personalunion Vorsitzender fast aller Kommunisten Europas ist, ist nun mal eine kommunistische Partei. Ich schreibe es halt immer wieder, weil es vielen - wohl auch Ihnen, lieber Omni - offenbar schwer fällt, diese simple Wahrheit zu akzeptieren.
Und was die Inhalte angeht - alles das, was heute "Die Linke" programmatisch will, wollte in den siebziger und achtziger Jahren auch die DKP. Auch damals hat man weit von sich gewiesen, man wolle ein politisches System wie in der DDR. In Wahrheit wurde die DKP aus der DDR finanziert und vollständig von ihr aus gelenkt.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.