Zitat von OmniUnd wer lenkt die PDS? Niemand überwacht heute noch die Linientreue ihrer Mitglieder. Es gibt auch keine Staatsräson mehr, mit der sich eine Durchsetzung einer Linientreue begründen ließe.
Niemand lenkt die PDS. Das ist, da haben Sie Recht, ein Unterschied zur Situation vor 1989.
Zwar gab es ja auch damals schon die Komintern nicht mehr, und das Kominform war auch schon 1956 aufgelöst worden. Aber die Ostblock-Kommunisten standen doch unter der Fuchtel Moskaus. Die im Westen allerdings nicht. "Die Linke" ist heute so selbständig, wie es vor 1989 schon die PCI, die PCF usw. waren.
Das ändert nichts daran, daß sie nicht nur zur großen kommunistischen Bewegung gehört, sondern sogar deren Vorsitzenden für Europa stellt.
Linientreue war nie eine Frage der Staatsräson, sondern sie diente der Schlagkraft der Partei, egal, ob sie an der Macht war, legal oder in der Konspiration.
Zitat von OmniWieso also sollte sich die ganze Welt in 20 Jahren verändern, außer die PDS?
Sie hat sich ja verändert. Sie hat sich so verändert wie, sagen wir, die Katholische Kirche sich in diesen zwanzig Jahren verändert hat. Nur bleiben Katholiken Katholiken, und Kommunisten bleiben Kommunisten.
Haben Sie jemals von Bisky oder Gysi gehört, daß sie keine Kommunisten mehr seien? Daß sie das Ziel der Errichtung des Sozialismus, der Überwindung des Kapitalismus aufgegeben hätten? Haben sie Reue gezeigt, weil sie einem verbrecherischen Regime in höchten Funktionen gedient hatten?
Und haben Sie, lieber Omni, je etwas aus dieser theorieversessenen Partei (sie veranstaltet ja gerade bundesweit Marx-Schulungen an den Unis) gelesen, was entwerfen würde, wie denn dieser Sozialismus aussehen soll? Wie ein Mehrparteiensystem, wie Gewaltenteilung funktionieren soll, wenn zugleich die Staatsmacht bei der Arbeiter- und Bauernklasse liegt, dh bei deren fortgeschrittensten Kräften?
Wenn diese Leute tatsächlich einen Sozialismus wollten, der mit Freiheit vereinbar ist, dann müßten sie sich doch Gedanken darüber machen, wie das denn funktionieren soll.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.