Zitat von GorgasalLeider bin ich nicht ganz überzeugt von Zettels These eines zivilisierteren Umgangs miteinander in den USA. Heutige Belege: Brad DeLong und Paul Krugman.
Diese Welt des Hasses gibt es in den USA, lieber Gorgasal, und zwar auf der extremen Rechten ebenso wie der extremen Linken.
Das sehe ich genauso. Allerdings hätte ich weder Krugman noch DeLong auf der extremen Linken verortet, sondern solide im Mainstream.
Von Daily Kos und der Huffington Post erwarte ich nichts anderes, umgekehrt auch von Coulter.
Aber Wissenschaftler, Nobelpreisträger, ehemalige Staatssekretäre sollten in meinen Augen nicht so etwas von sich geben. Und wenn sie es tun (und obendrein im gleichen Beitrag von einem "Sieg der Toleranz" schreiben, die Obamas Wahlsieg gewesen sein soll), dann finde ich das besorgniserregend.
Zitat von ZettelWas Krugman angeht - daß er den Nobelpreis bekommen hat, das hat mich allerdings fast vom Stühlchen gehauen. Aber vielleicht hat er ja neben seiner politischen Agitation auch fachlich Solides publiziert; das kann ich nicht beurteilen.
Oh, das hat er, das haben auch politische Gegner (z.B. N. Greg Mankiw) anerkannt.
Nichtsdestoweniger bleibt ein Geschmäckle, diese Ehrung ausgerechnet im Wahljahr einem der schärfsten (darf ich sagen giftigsten) Kritiker der US-Regierung zuzusprechen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.