Zitat von ZettelAuch demokratische - und nicht nur extreme - Linke neigen nach meinem Eindruck viel mehr als demokratische Rechte dazu, auf Andersdenkende herabzusehen, ihnen unlautere Motive zu unterstellen usw. Das ist halt das alte Klassenkampf-Denken; ist diese verfluchte linke Überzeugung, auf der "besseren" Seite zu stehen.
Lieber Herr Zettel
Echt jetzt? Sie haben also nicht den Eindruck, daß es eine liberale oder konservative Grundüberzeugung ist, auf der besseren Seite zu stehen? Und auf Andersdenkende schauen Liberale und Konservative auch ganz anders? Ich habe eher den Eindruck, es gibt kaum noch politische Menschen, die in der Lage sind, über ihr Lager hinaus zu wirken. Man bleibt unter sich, pflegt seine Ansichten, ignoriert abweichenden Ansichten und ist seines Lebens froh. Ich kann da keinen großen Unterschied erkennen.
In Antwort auf:malevolent, immoral, and destructive thugs
Ein ziemlicher Kraftausdruck von Brad DeLong. Er scheint über einige Regierungsmitglieder sehr verärgert zu sein.
Ergänzung: Die Werbung, mit der google ihr Forum umgibt, scheint sich nach dem Themen zurichten. Allerdings "antizyklisch" Oben lese ich Petra Pau, unten eine andere Dame der Linken.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.