Zitat von LiberoSie haben also nicht den Eindruck, daß es eine liberale oder konservative Grundüberzeugung ist, auf der besseren Seite zu stehen? Und auf Andersdenkende schauen Liberale und Konservative auch ganz anders?
Ja, das glaube ich. Es gehört ja zur liberalen Grundüberzeugung - meiner jedenfalls - daß wir alle uns irren können. In den schönen Worten Arno Schmidts: Die Welt ist groß genug, daß wir alle darin Unrecht haben können. Ich respektiere Linke, ich respektiere Konservative. Ich habe allerdings keinen Respekt für Gläubige aller Couleur, und noch weniger für Heuchler aller Couleur (naja, das klingt jetzt a bisserl arg plakativ; sei's drum).
Zitat von OmniIch habe eher den Eindruck, es gibt kaum noch politische Menschen, die in der Lage sind, über ihr Lager hinaus zu wirken. Man bleibt unter sich, pflegt seine Ansichten, ignoriert abweichenden Ansichten und ist seines Lebens froh. Ich kann da keinen großen Unterschied erkennen.
Es ist weitgehend so. Gut finde ich das nicht. Ich würde mir, wie Gorgasal, auch hier im Forum ein breiteres Spektrum an Meinungen wünschen.
Das Problem ist nur - und das bestätigt eben meine Meinung - daß Linke, die bisher hier aufgetaucht sind, mit wenigen Ausnahmen (Omni zum Beispiel, den ich immer mehr schätzen gelernt habe) sich als unfähig zu einer vernünftigen und unaufgeregten Diskussion gezeigt haben. Wir hatten ja gerade wieder ein Beispiel: Man wird persönlich, verdächtigt andere usw.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.