Das ist FlaK-Feuer, ein wichtiges Prinzip der politischen Debatte in den USA seit den Hustlerprozessen. Die Spielregel ist einfach: Ein ranghoher Politiker muß sich von jedem Bürger, der im Rang unter ihm steht, jede, aber auch jede, Titulierung gefallen lassen. Er darf es aber nicht in gleicher Münze heimzahlen. Von unten nach oben darf man verbal alles abfeuern, was man hat. Wenn man oben ist, muß man zeigen, daß man das aushält. If you can't stand the heat... Es ist auch nicht so, wie es jetzt in diesem Teilthread Usus zu werden droht, daß diese Art der Diffamierung nur von den Linken in den USA ausgeht. Im Gegenteil, das ist fröhlicher Alltag auf allen Seiten und wird auch sehr gern gegen innerparteiliche Rivalen eingesetzt. Entsprechend den Spielregeln darf ein Spitzenpolitiker diese Unterstellungen und Beleidigungen natürlich nicht selbst abfeuern. Dafür hat er seine FlaK-Stellungen, die Bürgerkommitees. Deshalb nenne ich das FlaK: Immer streng von unten nach oben und alles drauf, was ins Rohr paßt.
Klug und fleißig - Illusion Dumm und faul - das eher schon Klug und faul - der meisten Laster Dumm und fleißig - ein Desaster The Outside of the Asylum
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.