Zitat von califaxNachdem aus der deutschen Politik, bzw. der politischen Presse, anläßlich des Georgienkriegs der Beistandsschutz der NATO auch in Bezug auf Baltikum und Osteuropa abgeschwächt und in Frage gestellt wurde, stellt sich für Moskau natürlich die Frage, ob es da isolierte Dominosteine gibt. (...) Das höfliche Ignorieren wird aufhören müssen, solange wir noch einigermaßen darüber bestimmen können, zu welchen Bedingungen die neue Grenzlinie zwischen russischem Imperium und Westen gezogen wird.
Ich stimme Ihrer Analyse vollständig zu, lieber Califax.
Zwischen Westeuropa und Osteuropa hat es, glaube ich, ein großes Mißverständnis gegeben, was die Osterweiterung der Nato angeht. Für die Osteuropa war der Beitritt zur Nato mit der Hoffnung auf Schutz gegen den russischen Imperialismus verbunden. Die USA mögen das verstanden haben, die Westeuropäer nicht. Sie interessieren die Märkte im Osten,und sie haben wohl den Beitritt dieser Länder zur Nato als eine Formalie gesehen.
Wie schon oft hier diskutiert: Niemand weiß, welche Politik ein Präsident Obama machen wird.
Was es mit seiner Distanzierung von "Washington" auf sich hatte, haben wir soeben gesehen, als er einen den berüchtigsten Drahtzieher von "Washington" zu seinem Stabschef machte. Niemand kennt seine Europapolitik. Vielleicht tritt er den Russen noch entschlossener entgegen als Bush. Vielleicht interessiert ihn auch Europa überhaupt nicht, und er macht mit den Russen einen Deal, der ihnen erlaubt, das Imperium bis an die deutsche Grenze wieder herzustellen.
Westeuropa wird sich den Russen nicht in den Weg stellen. Wie sollte es auch? Es hat ja gar nicht die Mittel, um irgendeine russische Drohung mit einer Gegendrohung zu beantworten.
Bemerkenswert an dem Zitat ist, daß ein hoher russischer Militär ausdrücklich Deutschland als Zielbereich russischer Raketen nennt. Meines Wissens ist dies das erste Mal seit dem Fall des Kommunismus, daß Rußland wieder eine so konkrete militärische Drohung gegen Deutschland äußert.
Ich vermute, sie wird überhaupt nicht von den Medien zur Kenntnis genommen werden. Ob vom AA und der Hardthöhe, werden wir vermutlich nicht erfahren.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.