Zitat von ElmarIch formuliere das mal vorsichtig, damit jemand nicht noch seinen eigenen Homepage sperren lässt
Man schaue sich einmal an, wo ein bestimmtes Mitglied der Linken 2005 als Rechtsreferendar beschäftigt war. Steht auf dessen Homepage im Lebenslauf, berufliche Stationen. Man könnte meinen, da bestehen noch Verbindungen
Ich habe eben versucht, lieber Elmar, mich ein wenig über das betreffende Mitglied des Deutschen Bundestags sachkundig zu machen, was man ja als guter Staatsbürger tun sollte.
Ich konnte die Seite nicht laden. Vermutlich bin ich nicht der einzige, der sich da sachkundig machen wollte; vielleicht liegt es auch an meinem langsamen Internetzugang.
Beim Googeln bin ich aber auf etwas anderes Interessantes gestoßen, nämlich Wikirage, wo, ständig aktualisiert, die Einträge in die Wikipedia gezeigt werden, die in einem einstellbaren vergangenen Zeitraum am häufigsten verändert wurden. Ich habe auf den vergangenen Tag eingestellt. Und auf "unique editors", also die am häufigsten durch einen einzigen Bearbeiter vorgenommenen Änderungen.
Einen Screenshot von vor gut zwanzig Minuten - genau: 16. 11. 2008, 11.19 MEZ - hänge ich an. (Zum Ansehen bitte auf das Thumbnail klicken, mit dem Cursor auf das dann gezeigte Bild fahren, bis das Symbol für Vergrößern erscheint, und noch einmal klicken).
Herzlich, Zettel
PS: Vielleicht sucht der Mann mit seinem Vorstoß auch nur Publicity? Ich möchte darauf hinweisen, daß ich das nur frage und keineswegs behaupte.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.