Vielen Dank, lieber str1977. Das stimmt mit meiner Vermutung aufgrund anderer Quellen überein, daß es vor dem außerordentlichen Parteitag, auf dem die Umbenennung erfolgte, schon einen anderen gab.
Allerdings bleibt immer noch unklar, wieso denn Gysi vorgeschlagen wurde, von wem, und wieso es offenbar keine Gegenkandidaten gegeben hat.
Daß eine Partei jemanden, der - jedenfalls offiziell - zuvor in ihr nichts als ein einfaches Mitglied gewesen war, plötzlich zum einzigen Kandidaten für den Vorsitz kürt und ihn mit großer Mehrheit wählt, kommt mir weiterhin höchst merkwürdig vor.
Aus der Mitgliederschaft heraus kann das ja nicht gekommen sein - woher hätten die Mitglieder den Genossen Gysi so kennen sollen, daß sie ihm den Vorsitz anvertrauten? Nur, weil er auf einer Kundgebung mal als Redner aufgetreten war?
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.