In Antwort auf:Zitat von Zettel Der Alptraum eines Sicherheits- Beamten.[Hervorhebung von mir]
Ich bin sicher, Sie wollen diesen kleinen Fehler korrigieren, lieber Zettel. Er ist uns wohl allen schon unterlaufen.
Jetzt haben Sie mich aber verunsichert, lieber Philipp. Also flugs in der Wikipedia nachgesehen. Scheint alles in Ordnung zu sein mit "Alptraum", oder?
Bei dieser Gelegenheit zwei Anmerkungen:
Erstens bin ich für Hinweise auf Fehler immer dankbar. Das ist keine Koketterie, sondern ich versuche, möglichst fehlerfreie Texte zu schreiben. Wenn doch ein Fehler darin ist - orthographisch, sprachlich, inhaltlich, oder auch nur ein Tippfehler, dann ärgert mich das.
Also - bitte rückmelden! Muß ja nicht unbedingt im Thread sein, sondern vielleicht auch als private Mail oder als Mail an mich zuhause.
Zweite Bemerkung: Ich halte Neuschreib für eine bürokratische Verirrung und versuche, so zu schreiben, wie es richtig war, bevor die Sesselfurzer (so ein deutscher Dichter) ihrer Stümperei begannen.
Ich versuche es, aber ich merke, wie mir immer häufiger ein Stück Neuschreib in die Texte rutscht. Vermutlich unvermeidlich, denn wenn man etwas oft genug gelesen hat, dann schreibt man es irgendwann auch. Also, da bitte ich um Nachsicht. Wie die meisten, die nicht mit Neuschreib alphabetisiert worden sind, werde ich bald einen orthographischen Mischmasch schreiben.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.