Mein Hinweis war offensichtlich unbeachtlich. Meine Überzeugtheit, dass ihnen ein Fehler unterlaufen sei, lag darin begründet, dass mein ehemaliger Deutsch-Professor mir bei Schularbeiten bestimmt zwei oder drei Mal den "Alptraum" unter Hinweis auf einen schweren Fehler um die Ohren gehauen hat. Das tat er anscheinend unter Anwendung der Regeln neuer Rechtschreibung. Mir war nicht bewusst gewesen, dass Albtraum nach alter Rechtschreibung mit "p" geschrieben wird, und hätte dies wohl nachprüfen sollen, bevor ich den Eindruck erwecke, ich wolle mich wichtig machen.
Und damit ich zum Thema auch noch etwas beitrage: Die gesamte Präsidentschaft Obamas wird eine fortwährende Herausforderung hinsichtlich der Verhinderung von Attentaten werden. Freilich galt auch für einen George Bush die höchste Sicherheitsstufe, ebenso wie für die anderen US-Präsidenten. Doch die Tatsache, dass Obama schwarz ist, vergrößert die Zahl jener, die ihm nach dem Leben trachten.
Einer meiner Freunde meinte in einem Gespräch, das irgendwann während des Vorwahlkampfes stattfand, sinngemäß, das Problem, das eine Präsidentschaft Obamas mit sich bringe, sei die erhöhte Wahrscheinlichkeit einer, sagen wir, erzwungenermaßen kurzen Präsidentschaft. Es mag zynisch klingen, aber die Zahl der potentiellen Mörder ist nun einmal groß.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.