Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 29 Antworten
und wurde 2.882 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Friedel B.

Beiträge: 49


22.12.2008 04:37
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Antworten

Wieder einmal ein großartiger Tagebucheintrag, dem man anmerkst, dass es Ihnen dieses Mal bei dessen Abfassung nicht ganz leicht gefallen ist, Ihre sonstige und von mir sehr bewunderte contenance und (selbst)ironische Distanz aufrecht zu erhalten. Dass Sabine Bätzing zu den im Alltag häufig ausgesprochen nervenden Leuten mit fest eingebautem Erziehungsauftrag gehört, ist übrigens mit besonders schöner Deutlichkeit dem unter der URL http://www.epd.de/sozial/sozial_index_59752.html nachzulesenden Interview mit dem Evangelischen Pressedienst zu entnehmen ("Auch Eltern, die ganz normal Alkohol konsumieren, wollen wir daran erinnern: Ihr seid Vorbilder! Kinder orientieren sich an Vorbildern, ob das die Eltern sind, Lehrer oder Jugendbetreuer in einem Verein. Wir Erwachsenen sollten uns diese Vorbildfunktion öfter bewusst machen. Das gilt besonders für die Weihnachtsfeiertage, wenn die Familie zusammen ist"). Merkwürdigerweise spricht sie zu Beginn des Interviews vom "Verzicht" auf alkoholhaltige Getränke, obgleich sie doch ohne Gans und Wein "gut über die Runden" kommt. Ob sie mit ihrer Vorliebe für "Vanilleeis mit heißen Kirschen" ein geeigneteres Vorbild ist, da Speiseeis im Grunde nichts als gefrorenes Fett ist, dessen Genuss bekanntlich zu übergewichten Untertanen führt, die den fürsorglichen Staat ebenfalls mit großer Sorge erfüllen?

Dennoch: Nichts gegen eine wissenschaftliche Untersuchung der Enge des Zusammenhangs zwischen Bierpreis und Alkoholismus. Möglicherweise wird sie Überraschendes ergeben. Während meines Pilgerwegs durch Spanien etwa habe ich zu meiner Freude erfahren, dass in den Kneipen dieses sympathischen Landes ein halber Liter Bier im Mittel zwei Euro und vierzig Cent kostet; torkelnde und lallende Jünger des Gambrinus sind mir jedoch trotz dieses erfreulichen Umstands nirgendwo begegnet.

P.S. Handelt es sich eigentlich bei der häufig zu hörenden und (u.a. auch in dem erwähnten Interview) zu lesenden Formulierung "an Weihnachten" um einen "leisen, schleichenden Anglizismus" ("at Christmas") oder ist sie eine mundartliche Besonderheit? Mir jedenfalls ist die Wendung "zu Weihnachten" wesentlich sympathischer.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Zettel22.12.2008 02:38
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Friedel B.22.12.2008 04:37
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Libero22.12.2008 08:17
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Zettel22.12.2008 09:44
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Zettel22.12.2008 09:13
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Diskus22.12.2008 09:19
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing stefanolix22.12.2008 11:24
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Zettel22.12.2008 12:35
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing stefanolix22.12.2008 13:43
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Zettel22.12.2008 14:26
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Philipp22.12.2008 16:00
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Gorgasal22.12.2008 18:12
Was ist ein Rauschgift? Zettel22.12.2008 22:58
RE: Was ist ein Rauschgift? Gorgasal22.12.2008 23:31
RE: Was ist ein Rauschgift? Konservativ und liberal Zettel23.12.2008 14:00
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Llarian22.12.2008 19:50
Autonomie, Abhängigkeit, Willensfreiheit Zettel22.12.2008 23:18
RE: Autonomie, Abhängigkeit, Willensfreiheit Llarian22.12.2008 23:58
RE: Autonomie, Abhängigkeit, Willensfreiheit Zettel23.12.2008 14:15
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing dirk22.12.2008 12:32
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Zettel22.12.2008 12:51
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing stefanolix22.12.2008 13:52
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Zettel22.12.2008 14:40
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Pentas22.12.2008 15:25
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing stefanolix22.12.2008 15:57
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing hubersn22.12.2008 16:37
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing stefanolix22.12.2008 17:44
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing Zettel22.12.2008 14:12
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing dirk22.12.2008 19:19
RE: Zettels Meckerecke: Die suchtgefährdete Sabine Bätzing DrNick04.07.2009 09:17
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz