Zitat von stefanolixErgänzung zu Diskus' Beitrag: Es scheint auch nachgewiesen, dass Raucher süchtig werden. Wer vom Rauchen loskommen will, der muss jedenfalls eine Sucht bekämpfen. Insofern kann man die Zigarette als Droge einstufen.
Man kann das, lieber Stefanolix, aber man ändert damit den Begriff der Droge.
Er bezeichnet, um es nochmal zu sagen, im weiteren Sinn jedes psychoaktive oder sonstwie auf das Funktionieren des Organismus einwirkende Mittel. Auch Jogging ist in diesem Sinn eine Droge, Aspirin ist es und das Gift des Knollenblätterpilzes, wie jedes Gift.
Im engeren Sinn ist eine Droge ein Rauschgift. Das Wort ist in dieser Bedeutung aus dem Englischen gekommen - Drug - und hat bei uns den Begriff des Rauschgifts in der Öffentlichkeit verdrängt. Nicht ganz bei der Polizei, die noch ihr Rauschgiftdezernat hat.
Ein Suchmittel ist etwas anderes. Nicht jedes Rauschgift ist ein Suchtmittel; Cannabis allenfalls in einem sehr eingeschränkten Sinn. Nicht jedes Suchtmittel ist ein Rauschgift, siehe Jogging. Tabak ist ein Suchtmittel, aber kein Rauschgift. Herrschsucht ist eine Sucht, aber sie hat nichts mit Rauschgift zu tun - außer eben bei Frau Bätzing.
Ich finde, man muß das auseinanderhalten. Sonst passiert, was wir bei Frau Bätzing und ihren Vorgängerinnen erleben:
Ursprünglich ging es um die Bekämpfung von Rauschgiften, und es handelte sich nur um eine Aufgabe, die einer Parlamentarischen Staatssekretärin zugewiesen worden war.
Jetzt ist ein veritables Amt daraus geworden, und seine Inhaberin benimmt sich, als sei sie erstens für jede Sucht zuständig, bis hin zum Glücksspiel, und als hätte sie sich zweitens nicht nur um Rauschgiftabhängige zu kümmern, sondern als dürfte sie jedem gesunden Bürger vorschreiben, ob und wo er rauchen und zu welchem Preis er Wein oder Bier trinken darf. Aus einer Funktion, die der Eindämmung des Gebrauchs von Heroin usw. dienen sollte, ist eine Art Super-Volkserzieherin hervorgegangen.
Da hat man in Gestalt dieses Amts ein kleines Sepialein ins Wasser gesetzt, und jetzt wächst ein Riesenkrake heran.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.